In der sich schnell ausdehnenden Welt der Krypto-Börsen heben sich einige Plattformen durch umfangreiche Vermögensangebote und innovative Produkte ab. Gate ist eine solche Börse, die aufgrund ihrer breiten Multi-Asset-Abdeckung und der neuartigen Integration traditioneller Aktien in den Krypto-Handel Aufmerksamkeit erregt hat. Als erfahrene Börse, die 2013 gegründet wurde, hat sich Gate zu einer erstklassigen Plattform nach Handelsvolumen entwickelt und bedient über 23 Millionen Nutzer in mehr als 130 Ländern. Was Gate bemerkenswert macht, sind nicht auffällige Marketingstrategien, sondern eine Kombination aus Breite – Unterstützung von Tausenden von Kryptowährungen – und Innovation – wie das Angebot von krypto-basierten Verträgen, die an US-Aktien gebunden sind. Dieser Artikel wirft einen analytischen Blick darauf, wie Gate sich in Bezug auf Vermögensvielfalt, duale Märkte (Spot und Derivate) und seine wegweisenden Schritte in der Krypto-Aktien-Integration hervorhebt, während er gleichzeitig einen objektiven Ton bezüglich seiner Stärken und seiner Rolle im globalen Krypto-Finanzökosystem beibehält.
Eine der herausragenden Stärken von Gate ist die schiere Vielfalt an Vermögenswerten auf seiner Plattform. Branchenanalysen haben festgestellt, dass Gate „in der Vielfalt der Kryptowährungen hervorragend abschneidet“ und eines der größten Angebote an Coins auf dem Markt bietet. Mitte 2025 listen Datenaggregatoren über 2.000 Kryptowährungen, die auf Gate verfügbar sind, wobei einige Quellen Unterstützung für mehr als 3.800 Krypto-Vermögenswerte, einschließlich neuer Projektlistungen, angeben. Diese Breite übertrifft bei weitem die Angebote vieler größerer Börsen – zum Vergleich listet Binance etwa 500–700 Coins, und selbst andere große Altcoin-Börsen wie KuCoin liegen unter 1.000. Gates aggressive Listungsstrategie bedeutet, dass es oft eine der ersten großen Börsen ist, die neue Token und trendende Projekte listet. Allein im Jahr 2024 fügte Gate 873 neue Token hinzu, darunter 437, die zu diesem Zeitpunkt exklusiv auf der Plattform waren, und festigte seinen Ruf, frühzeitigen Zugang zu neuen Krypto-Projekten zu bieten.
Diese umfassende Vermögensabdeckung beschränkt sich nicht auf die Menge; sie erstreckt sich auch über verschiedene Kategorien digitaler Vermögenswerte. Neben gängigen Kryptowährungen umfasst der Marktplatz von Gate DeFi-Token, NFTs über die Gate NFT-Plattform und sogar Token für reale Vermögenswerte. Die globale Reichweite der Plattform ergänzt ihr Vermögensspektrum. Laut CoinGecko gehört Gate konstant zu den besten Börsen weltweit nach Handelsvolumen und Liquidität in den letzten 24 Stunden. Tatsächlich liegt das Spot-Handelsvolumen von Gate nach einigen Metriken nur hinter dem absoluten Marktführer, Stand Mai 2025. CoinMarketCap platziert Gate ähnlich in der obersten Klasse der Börsen nach täglichem Volumen und Reserven und vermerkt, dass es über 10 Milliarden $ an Proof-of-Reserve-Vermögenswerten verfügt (unter den höchsten der Branche). Diese Zahlen unterstreichen die solide Marktpräsenz von Gate: hohe Handelsaktivität, tiefe Liquidität in vielen Handelspaaren und eine beträchtliche Reserve, die finanzielle Stabilität signalisiert.
Indirekte Validierung: Die Breite des Marktes von Gate wurde durch Bewertungen und Rankings Dritter validiert, anstatt durch Selbstpromotion. Eine Cointelegraph-Bewertung aus dem Jahr 2025 hob hervor, dass "im Vergleich zu größeren Börsen wie Binance und KuCoin Gate eine breitere Palette von Vermögenswerten anbietet", wenn auch manchmal auf Kosten einer leicht geringeren Liquidität bei obskuren Paaren. Solche externen Beobachtungen unterstützen die Idee, dass Gates Strategie, zahlreiche Coins – einschließlich kleinerer und Nischen-Token – zu listen, eine herausragende Stärke ist. Für Trader bedeutet dies Zugang zu einer All-in-One-Plattform für diversifizierte Krypto-Portfolios, von Blue-Chip-Coins bis hin zu spekulativen Micro-Cap-Token, ohne dass mehrere Börsenkonten erforderlich sind. Die globale Nutzerbasis von Gate (vor kurzem mit über 30 Millionen registrierten Nutzern berichtet) deutet weiter darauf hin, dass der Multi-Asset-Ansatz in verschiedenen Regionen und Gemeinschaften von Krypto-Enthusiasten eine breite Anziehungskraft hat.
Ein weiterer Pfeiler der Gate-Plattform ist die robuste Unterstützung sowohl für Spot- als auch für Derivate-Märkte. Viele Börsen spezialisieren sich auf das eine oder das andere, aber Gate hat in den Ausbau beider Handelsbereiche investiert – eine Strategie, die ein breites Spektrum von Händlern anspricht, von langfristigen Investoren bis hin zu Hochfrequenzspekulanten. Im Bereich des Spot-Handels bietet Gates große Anzahl an Handels-Paaren (über 2.700 Paare bis Mitte 2025) den Nutzern umfangreiche Wahlmöglichkeiten und Flexibilität. Das Spot-Volumen der Börse rangiert regelmäßig unter den Top 10 weltweit, was auf eine aktive Teilnahme und Liquidität in ihren vielen Märkten hinweist.
Ebenso bemerkenswert ist Gates Derivate-Plattform, die perpetual Futures, Lieferfutures und andere gehebelte Produkte umfasst. In den letzten Quartalen hat das Derivategeschäft der Börse ein rapides Wachstum verzeichnet. Gates Transparenzbericht für Q1 2025 zeigte, dass das Handelsvolumen der Futures im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) um 31 % gestiegen ist – ein beeindruckender Anstieg, der darauf hindeutet, dass immer mehr Händler Gate für gehebelten Handel nutzen. Bis Mitte 2025 wurden Gates Futures und andere Derivateangebote als "Top-Notch" in der Benutzererfahrung angesehen, wobei das Handelsvolumen der Derivate der Plattform Höchststände erreichte. Dies wird durch die steigende Anzahl aktiver Nutzer in den Futures-Märkten und die Einführung fortschrittlicher Tools wie Copy-Trading für Futures, Automatisierungsbots für Strategien und ein gestaffeltes Gebühren-/VIP-System zur Anreizung von Hochvolumenhändlern unterstützt.
Erweiterte Funktionen: Gate hat zahlreiche Funktionen eingeführt, um den Handel mit Spot- und Derivaten zu verbessern. Zum Beispiel bietet es Margin-Handel (mit bis zu 10-fachem Hebel auf ausgewählten Märkten) und eine Vielzahl von Handelsbots (Gitterhandel, Martingale, Arbitrage-Bots usw.), die Strategien auf Spot- oder Terminmärkten automatisieren. Die Börse unterstützt auch Portfolio-Margin und Risikomanagement-Tools für erfahrene Händler. In Bezug auf die Benutzersegmente richtet sich Gate mit einer "Lite"-Oberfläche an Anfänger und bietet gleichzeitig eine "Pro"-Oberfläche und API-Zugriff für professionelle Händler. Dieser duale Ansatz stellt sicher, dass die Plattform sowohl Gelegenheitsinvestoren als auch algorithmischen Handelsfirmen gerecht werden kann.
Leistung und Infrastruktur: Ein kritischer Aspekt des Betriebs sowohl von Spot- als auch von Derivatmärkten ist die Plattformleistung. Gate hat in seine Handelsmaschine und Infrastruktur investiert, um Geschwindigkeit und Stabilität unter hoher Last bereitzustellen. Eine Überprüfung von Cointelegraph im Jahr 2025 bemerkte Gates "zuverlässige und effiziente Handelsausführung" selbst bei hohen Frequenzen und führte dies auf eine Infrastruktur zurück, die für eine schnelle Auftragsbearbeitung ausgelegt ist. Darüber hinaus hat Gate Anfang 2025 System-Upgrades implementiert, die die Handelslatenz um mehr als die Hälfte reduziert haben, was die Ausführungsgeschwindigkeit erheblich verbessert und die Slippage für Trader verringert. Der Umgang der Börse mit volatilen Phasen war im Allgemeinen reibungslos, ohne dass in den letzten Jahren öffentlich größere Ausfälle gemeldet wurden – ein wichtiger Aspekt, da einige Wettbewerber während Markt-Hochphasen mit Ausfallzeiten zu kämpfen hatten. Durch die Stärkung der Serverkapazität und den Durchsatz der Matching-Engine scheint Gate es zu priorisieren, ein stabiles Handelserlebnis sowohl in ruhigen als auch in turbulenten Marktbedingungen aufrechtzuerhalten, was für Derivate besonders wichtig ist.
Vielleicht ist das einzigartigste Merkmal des Angebots von Gate sein Einstieg in die auf Krypto basierenden US-Aktienverträge – im Wesentlichen tokenisierte Darstellungen oder Derivatverträge traditioneller Aktien. In einer Ära, in der die Grenzen zwischen Krypto und traditioneller Finanzen zunehmend verschwommen sind, hat sich Gate an dieser Schnittstelle positioniert, indem es Krypto-Händlern ermöglicht, auf seiner Plattform Zugang zur Performance von US-Aktien zu erhalten. Kürzlich hat Gate tokenisierte Aktien eingeführt (manchmal "xStocks" oder Aktien-Token genannt), die den Preis von realen Aktien wie Tesla und Apple verfolgen. Diese Instrumente ermöglichen den 24/7-Handel mit Aktienkursen über Blockchain-Token, was in traditionellen Aktienmärkten mit begrenzten Handelszeiten nicht möglich ist.
Um dies zu veranschaulichen, listet Gate Token wie Backed Tesla (BTSLA) – ein ERC-20-Token, der "den Preis von Tesla Inc. verfolgt" und vollständig durch die zugrunde liegende Aktie gehalten von einem regulierten Treuhänder gedeckt ist. Durch solche Token können Gate-Nutzer außerhalb der USA die Preisbewegungen von Tesla mit Krypto handeln (oft unter Verwendung von Stablecoins als Sicherheiten oder Abrechnung). Der Hauptvorteil besteht in der Zugänglichkeit und Flexibilität: Händler können Bruchteile dieser Aktien-Token kaufen, sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche handeln (auch wenn der NASDAQ-Aktienmarkt geschlossen ist) und potenziell einige geografische Einschränkungen umgehen, die mit traditionellen Brokerage-Konten verbunden sind. Gates Integration dieser Produkte ist relativ neu – bis Mitte 2025 bieten nur eine Handvoll großer Börsen etwas Ähnliches an. Kraken und Bybit haben beispielsweise ihre tokenisierten Aktienangebote erst Mitte 2025 gestartet und mit einer Schweizer Firma (Backed Finance) zusammengearbeitet, um konforme Aktien-Token auf der Blockchain bereitzustellen. Binance hatte 2021 kurzzeitig Aktien-Token angeboten, sie jedoch unter regulatorischem Druck zurückgezogen, und FTXs frühes Experiment mit tokenisierten Aktien endete mit dem Zusammenbruch dieser Börse. Dieser Kontext hebt hervor, dass Gate eine der wenigen großen Börsen ist, die erfolgreich eine Krypto-Aktien-Produktlinie nachhaltig etabliert.
Es ist erwähnenswert, in welchen Formen diese aktienbasierten Krypto-Produkte auftreten können. Im Fall von Gate hat die Plattform vollständig gesicherte tokenisierte Aktien (wie BTSLA) sowie synthetische Aktien-Token von dezentralen Projekten gelistet (zum Beispiel Token vom DeFiChain-Projekt, die Aktien spiegeln). Durch die Unterstützung mehrerer Modelle – einschließlich von Dritten ausgegebener Token, die wirtschaftliche Rechte verleihen – bietet Gate den Nutzern einen Vorgeschmack auf die Aktienmärkte innerhalb eines Krypto-Handelskontos. Diese Art von branchenübergreifender Innovation positioniert Gate als Pionier der Branche. Wie ein Krypto-Nachrichtendienst zusammenfasste: „Tokenisierte US-Aktien revolutionieren die Märkte“, indem sie traditionelle Wertpapiere auf Blockchain-Schienen bringen. Gates frühe Annahme dieses Trends deutet auf ein Bestreben hin, die Grenzen im Produktangebot zu erweitern. Die Börse überbrückt effektiv traditionelle und Krypto-Finanzierung und ermöglicht es einem Krypto-Händler, Bitcoin, Ethereum und eine tokenisierte Tesla-Aktie alle in einem Portfolio auf derselben Plattform zu halten.
Gates einzigartige Position: Wenn Gate nicht die einzige Börse ist, die dies tut, gehört sie sicherlich zu einer sehr selektiven Gruppe Mitte 2025. Die Aktien-Token von Kraken und Bybit wurden erst rund um Juni 2025 eingeführt, und Plattformen wie Robinhood erkunden tokenisierte Aktien hauptsächlich für Nicht-US-Märkte. Gates Einführung von US-Aktienkontrakten Anfang 2025 bedeutet, dass es einen Vorsprung bei der Integration dieser Vermögenswerte hat. Die Plattform kann hier ein einzigartiges Unterscheidungsmerkmal beanspruchen: für globale Nutzer (außerhalb eingeschränkter Regionen), die mit Krypto auf US-Aktien spekulieren möchten, hat Gate eine Infrastruktur bereit. Ob es die einzige große Börse ist, die einen solchen Service anbietet, oder eine der wenigen, ist eine Frage des Timings und der Definitionen, aber klar ist, dass dies (noch) kein gängiges Merkmal der meisten großen Börsen ist. Indem Gate diese Nische besetzt, stärkt es seine Multi-Asset-Identität – es geht nicht nur um Tausende von Altcoins, sondern auch darum, traditionelle Marktexposition über eine krypto-native Schnittstelle anzubieten.
Natürlich erfolgt die Expansion in tokenisierte Aktien vorsichtig und unter Einhaltung der Vorschriften, wo dies möglich ist. Die Aktien-Token auf Gate sind für U.S.-Kunden nicht verfügbar (tatsächlich blockiert Gate als Ganzes U.S.-Einwohner aufgrund von regulatorischen Einschränkungen) und erfordern in der Regel KYC- und Jurisdiktionsprüfungen, um die Berechtigung sicherzustellen. Die zugrunde liegende Struktur umfasst häufig lizenzierte Unternehmen, die die tatsächlichen Aktien im Custody halten und Blockchain-Token 1:1 ausgeben, die durch diese Anteile gedeckt sind. Dieses Setup bietet die Gewissheit, dass der Krypto-Token tatsächlich an den realen Eigenkapitalwert gebunden ist. Es ist eine ehrgeizige Verschmelzung von Märkten, die, wenn sie erfolgreich ist, Gates Image als Innovator im Bereich Krypto-Finanz stärkt und über das hinausgeht, was eine herkömmliche Krypto-Börse bietet.
Jede Diskussion über die Stärken einer Börse wäre unvollständig, ohne die Leistung und Sicherheit ihrer Plattform zu betrachten, die zur allgemeinen Stabilität beitragen. Gate hat in diesen Bereichen erhebliche Investitionen getätigt, die indirekt das Vertrauen der Benutzer und die Robustheit der Plattform stärken. In Bezug auf die Leistung, wie bereits zuvor erwähnt, ist Gates Handelsengine für hohe Durchsatzraten ausgelegt. Die Börse hat technische Verbesserungen erwähnt, die die Auftragsverarbeitungsgeschwindigkeit verbessert und die Latenz bis Anfang 2025 um das 2-fache reduziert haben. Dies ist besonders wichtig für Derivatehändler, die eine schnelle Ausführung benötigen, um Verluste bei schnellen Preisbewegungen zu vermeiden, und für Hochfrequenzstrategien, die auf minimale Verzögerungen angewiesen sind. Benutzerfeedback und Bewertungen von Dritten heben oft hervor, dass der Handel auf Gate "prompt" und unter normalen Bedingungen stabil ist. Im Gegensatz zu einigen kleineren Börsen, die während Spitzenvolatilität einfrieren oder Verzögerungen erleiden können, hat Gates Infrastruktur (vergleichbar mit anderen Top-Börsen) große Volumina bewältigt – ihr 24-Stunden-Volumen liegt häufig im Milliardenbereich USD – ohne größere Vorfälle. Die Fähigkeit der Plattform, während Marktschüben eine hohe Betriebszeit und reibungslosen Handel aufrechtzuerhalten, schafft ein zusätzliches Vertrauensniveau für ernsthafte Händler.
In Bezug auf Sicherheit und finanzielle Stabilität hat Gate eine gemischte, aber insgesamt positive Bilanz. Es gab 2018 einen Sicherheitsvorfall (ein Hack, der nordkoreanischen Akteuren zugeschrieben wurde) und ein Ereignis Anfang 2019 im Zusammenhang mit einem Angriff auf die Ethereum Classic-Blockchain. In der Folge hat Gate jedoch seine Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt. Heute setzt es eine umfassende Sicherheitsarchitektur ein: Cold Storage mit Multi-Signatur für den Großteil der Benutzerfonds, Echtzeit-Risikokontrolle bei Abhebungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Anti-Phishing-Codes und andere fortschrittliche Schutzmaßnahmen. Die Börse hat auch einen Versicherungsfonds eingerichtet, um unerwartete Verluste aus Futures-Liquidationen abzudecken. Entscheidend ist, dass Gate zu den Pionieren der Proof of Reserves-Prüfungen gehörte – es war eine der ersten Börsen, die 2020 öffentlich ihre Krypto-Asset-Bestände verifiziert hat. Anfang 2025 zeigten unabhängige Überprüfungen, dass Gate vollständig gedeckte Reserven von über 10,3 Milliarden Dollar hält, mit einer beeindruckenden Reservenquote von etwa 125–130 % (was bedeutet, dass es zusätzliche Vermögenswerte über den Benutzereinlagen hält). Tatsächlich rangierten Gates Reserven weltweit unter den Top 4 der Krypto-Börsen nach Größe. Dieses Maß an Transparenz und Überbesicherung ist ein starkes Indiz für finanzielle Stabilität und ein Bekenntnis zur Solvenz – kritische Faktoren nach einem Jahr (2022), in dem einige Börsen aufgrund mangelhafter Reservenverwaltung gescheitert sind.
Ein weiteres Element der Stabilität ist die regulatorische Compliance und die operationale Resilienz. Gates Strategie war es, Lizenzen in mehreren Jurisdiktionen (z.B. in Europa, Dubai und Teilen Asiens) zu verfolgen, um sicherzustellen, dass es legal in vielen Regionen Nutzer bedienen kann. Es wurden Schritte unternommen, wie der Erwerb einer lizenzierten Börse in Japan und die Registrierung unter strengen Regulierungsregimen, wo immer dies möglich war. Durch diese Maßnahmen reduziert Gate das Risiko von erzwungenen Schließungen oder plötzlichen Marktverlassen in wichtigen Märkten, was zu einem stabileren Service für die Nutzer beiträgt. Aus der Perspektive der Nutzer bedeuten diese Bemühungen um Sicherheit und Compliance, dass Gate im Allgemeinen als sichere Plattform zum Halten und Handeln von Vermögenswerten angesehen wird – obwohl Nutzer wie bei jeder Börse weiterhin Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und die inhärenten Risiken von Verwahrplattformen verstehen müssen.
Die Entwicklung von Gate zu einer vielschichtigen Krypto-Börse hat sie als wichtigen Akteur in der globalen Krypto-Finanzlandschaft positioniert. Ihre Stärken lassen sich in einigen Schlüsselpunkten zusammenfassen: Angebotspalette, Innovation und Robustheit. Die Unterstützung der Plattform für Tausende von Kryptowährungen (weit mehr als die meisten Wettbewerber) bietet den Händlern unvergleichliche Wahlmöglichkeiten und Diversifikationsmöglichkeiten. Ihre Bereitschaft, neue Grenzen zu überschreiten – erkennbar daran, dass sie eine der ersten Börsen war, die US-Aktientoken in den Krypto-Handel integriert hat – zeigt einen zukunftsorientierten Ansatz zur Verschmelzung der Märkte. Und diese Merkmale werden durch eine solide technische und Sicherheitsgrundlage untermauert, von schneller Handelsausführung bis hin zu transparenten Reserven, die die Branchenbenchmarks übertreffen, was zusammen zur Geschwindigkeit und Stabilität des Benutzererlebnisses beiträgt.
Das gesagt, muss eine objektive Bewertung auch den Kontext und die Herausforderungen anerkennen. Gate operiert in einer intensiv wettbewerbsorientierten Arena, die von wenigen Riesen dominiert wird. Börsen wie Binance führen immer noch beim absoluten Handelsvolumen und haben eine breitere Markenbekanntheit, und einige (wie Coinbase oder Kraken) haben den Vorteil, in den Vereinigten Staaten reguliert zu sein – ein Markt, in den Gate unter den aktuellen Einschränkungen nicht eintreten kann. Gates Schwerpunkt auf der Breite der Listings bedeutet, dass es gelegentlich sehr illiquide oder riskante Token auflistet, was ein zweischneidiges Schwert sein kann: großartig für Entdeckung und Spekulation, aber diese Märkte eignen sich möglicherweise nicht für alle Investoren und können eine höhere Volatilität aufweisen. Darüber hinaus ist die Liquidität von Gate insgesamt stark (Top 10 weltweit bei Spotvolumina), es "hat möglicherweise nicht die höchste Liquidität oder die niedrigsten Gebühren in der Branche" für bestimmte Handelspaare, wie eine Bewertung feststellte. Praktisch gesehen könnte ein Trader, der in großen Größen handelt, immer noch tiefere Orderbücher bei den absolut größten Börsen für wichtige Paare finden.
Diese Überlegungen mindern jedoch nicht die Rolle von Gate – sie rahmen sie lediglich ein. Gate füllt eine entscheidende Nische: Es ist die Börse für den Krypto-Händler, der alles an einem Ort haben möchte – von Mainstream-Coins bis zu Micro-Caps, von Spot-Trades bis zu Futures und Optionen, von Krypto-Ertragsprodukten bis hin zu sogar Aktien-ähnlicher Exposition. Die laufenden Initiativen der Plattform (wie der Gate Alpha On-Chain-Handelsbereich, der den Zugang zu dezentralen Märkten über die Gate-Schnittstelle vereinfacht) zeigen, dass sie weiterhin innovativ ist und sich anpasst. In einem Ökosystem, in dem Anpassungsfähigkeit der Schlüssel ist, wird Gates Multi-Asset-, Multi-Markt-Ansatz voraussichtlich relevant bleiben. Es trägt zur sich entwickelnden globalen Krypto-Finanzlandschaft bei, indem es die Grenzen dessen verschiebt, was eine Krypto-Börse leisten kann – und fungiert effektiv als Brücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und der neuen digitalen Vermögensökonomie.
In der sich schnell ausdehnenden Welt der Krypto-Börsen heben sich einige Plattformen durch umfangreiche Vermögensangebote und innovative Produkte ab. Gate ist eine solche Börse, die aufgrund ihrer breiten Multi-Asset-Abdeckung und der neuartigen Integration traditioneller Aktien in den Krypto-Handel Aufmerksamkeit erregt hat. Als erfahrene Börse, die 2013 gegründet wurde, hat sich Gate zu einer erstklassigen Plattform nach Handelsvolumen entwickelt und bedient über 23 Millionen Nutzer in mehr als 130 Ländern. Was Gate bemerkenswert macht, sind nicht auffällige Marketingstrategien, sondern eine Kombination aus Breite – Unterstützung von Tausenden von Kryptowährungen – und Innovation – wie das Angebot von krypto-basierten Verträgen, die an US-Aktien gebunden sind. Dieser Artikel wirft einen analytischen Blick darauf, wie Gate sich in Bezug auf Vermögensvielfalt, duale Märkte (Spot und Derivate) und seine wegweisenden Schritte in der Krypto-Aktien-Integration hervorhebt, während er gleichzeitig einen objektiven Ton bezüglich seiner Stärken und seiner Rolle im globalen Krypto-Finanzökosystem beibehält.
Eine der herausragenden Stärken von Gate ist die schiere Vielfalt an Vermögenswerten auf seiner Plattform. Branchenanalysen haben festgestellt, dass Gate „in der Vielfalt der Kryptowährungen hervorragend abschneidet“ und eines der größten Angebote an Coins auf dem Markt bietet. Mitte 2025 listen Datenaggregatoren über 2.000 Kryptowährungen, die auf Gate verfügbar sind, wobei einige Quellen Unterstützung für mehr als 3.800 Krypto-Vermögenswerte, einschließlich neuer Projektlistungen, angeben. Diese Breite übertrifft bei weitem die Angebote vieler größerer Börsen – zum Vergleich listet Binance etwa 500–700 Coins, und selbst andere große Altcoin-Börsen wie KuCoin liegen unter 1.000. Gates aggressive Listungsstrategie bedeutet, dass es oft eine der ersten großen Börsen ist, die neue Token und trendende Projekte listet. Allein im Jahr 2024 fügte Gate 873 neue Token hinzu, darunter 437, die zu diesem Zeitpunkt exklusiv auf der Plattform waren, und festigte seinen Ruf, frühzeitigen Zugang zu neuen Krypto-Projekten zu bieten.
Diese umfassende Vermögensabdeckung beschränkt sich nicht auf die Menge; sie erstreckt sich auch über verschiedene Kategorien digitaler Vermögenswerte. Neben gängigen Kryptowährungen umfasst der Marktplatz von Gate DeFi-Token, NFTs über die Gate NFT-Plattform und sogar Token für reale Vermögenswerte. Die globale Reichweite der Plattform ergänzt ihr Vermögensspektrum. Laut CoinGecko gehört Gate konstant zu den besten Börsen weltweit nach Handelsvolumen und Liquidität in den letzten 24 Stunden. Tatsächlich liegt das Spot-Handelsvolumen von Gate nach einigen Metriken nur hinter dem absoluten Marktführer, Stand Mai 2025. CoinMarketCap platziert Gate ähnlich in der obersten Klasse der Börsen nach täglichem Volumen und Reserven und vermerkt, dass es über 10 Milliarden $ an Proof-of-Reserve-Vermögenswerten verfügt (unter den höchsten der Branche). Diese Zahlen unterstreichen die solide Marktpräsenz von Gate: hohe Handelsaktivität, tiefe Liquidität in vielen Handelspaaren und eine beträchtliche Reserve, die finanzielle Stabilität signalisiert.
Indirekte Validierung: Die Breite des Marktes von Gate wurde durch Bewertungen und Rankings Dritter validiert, anstatt durch Selbstpromotion. Eine Cointelegraph-Bewertung aus dem Jahr 2025 hob hervor, dass "im Vergleich zu größeren Börsen wie Binance und KuCoin Gate eine breitere Palette von Vermögenswerten anbietet", wenn auch manchmal auf Kosten einer leicht geringeren Liquidität bei obskuren Paaren. Solche externen Beobachtungen unterstützen die Idee, dass Gates Strategie, zahlreiche Coins – einschließlich kleinerer und Nischen-Token – zu listen, eine herausragende Stärke ist. Für Trader bedeutet dies Zugang zu einer All-in-One-Plattform für diversifizierte Krypto-Portfolios, von Blue-Chip-Coins bis hin zu spekulativen Micro-Cap-Token, ohne dass mehrere Börsenkonten erforderlich sind. Die globale Nutzerbasis von Gate (vor kurzem mit über 30 Millionen registrierten Nutzern berichtet) deutet weiter darauf hin, dass der Multi-Asset-Ansatz in verschiedenen Regionen und Gemeinschaften von Krypto-Enthusiasten eine breite Anziehungskraft hat.
Ein weiterer Pfeiler der Gate-Plattform ist die robuste Unterstützung sowohl für Spot- als auch für Derivate-Märkte. Viele Börsen spezialisieren sich auf das eine oder das andere, aber Gate hat in den Ausbau beider Handelsbereiche investiert – eine Strategie, die ein breites Spektrum von Händlern anspricht, von langfristigen Investoren bis hin zu Hochfrequenzspekulanten. Im Bereich des Spot-Handels bietet Gates große Anzahl an Handels-Paaren (über 2.700 Paare bis Mitte 2025) den Nutzern umfangreiche Wahlmöglichkeiten und Flexibilität. Das Spot-Volumen der Börse rangiert regelmäßig unter den Top 10 weltweit, was auf eine aktive Teilnahme und Liquidität in ihren vielen Märkten hinweist.
Ebenso bemerkenswert ist Gates Derivate-Plattform, die perpetual Futures, Lieferfutures und andere gehebelte Produkte umfasst. In den letzten Quartalen hat das Derivategeschäft der Börse ein rapides Wachstum verzeichnet. Gates Transparenzbericht für Q1 2025 zeigte, dass das Handelsvolumen der Futures im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) um 31 % gestiegen ist – ein beeindruckender Anstieg, der darauf hindeutet, dass immer mehr Händler Gate für gehebelten Handel nutzen. Bis Mitte 2025 wurden Gates Futures und andere Derivateangebote als "Top-Notch" in der Benutzererfahrung angesehen, wobei das Handelsvolumen der Derivate der Plattform Höchststände erreichte. Dies wird durch die steigende Anzahl aktiver Nutzer in den Futures-Märkten und die Einführung fortschrittlicher Tools wie Copy-Trading für Futures, Automatisierungsbots für Strategien und ein gestaffeltes Gebühren-/VIP-System zur Anreizung von Hochvolumenhändlern unterstützt.
Erweiterte Funktionen: Gate hat zahlreiche Funktionen eingeführt, um den Handel mit Spot- und Derivaten zu verbessern. Zum Beispiel bietet es Margin-Handel (mit bis zu 10-fachem Hebel auf ausgewählten Märkten) und eine Vielzahl von Handelsbots (Gitterhandel, Martingale, Arbitrage-Bots usw.), die Strategien auf Spot- oder Terminmärkten automatisieren. Die Börse unterstützt auch Portfolio-Margin und Risikomanagement-Tools für erfahrene Händler. In Bezug auf die Benutzersegmente richtet sich Gate mit einer "Lite"-Oberfläche an Anfänger und bietet gleichzeitig eine "Pro"-Oberfläche und API-Zugriff für professionelle Händler. Dieser duale Ansatz stellt sicher, dass die Plattform sowohl Gelegenheitsinvestoren als auch algorithmischen Handelsfirmen gerecht werden kann.
Leistung und Infrastruktur: Ein kritischer Aspekt des Betriebs sowohl von Spot- als auch von Derivatmärkten ist die Plattformleistung. Gate hat in seine Handelsmaschine und Infrastruktur investiert, um Geschwindigkeit und Stabilität unter hoher Last bereitzustellen. Eine Überprüfung von Cointelegraph im Jahr 2025 bemerkte Gates "zuverlässige und effiziente Handelsausführung" selbst bei hohen Frequenzen und führte dies auf eine Infrastruktur zurück, die für eine schnelle Auftragsbearbeitung ausgelegt ist. Darüber hinaus hat Gate Anfang 2025 System-Upgrades implementiert, die die Handelslatenz um mehr als die Hälfte reduziert haben, was die Ausführungsgeschwindigkeit erheblich verbessert und die Slippage für Trader verringert. Der Umgang der Börse mit volatilen Phasen war im Allgemeinen reibungslos, ohne dass in den letzten Jahren öffentlich größere Ausfälle gemeldet wurden – ein wichtiger Aspekt, da einige Wettbewerber während Markt-Hochphasen mit Ausfallzeiten zu kämpfen hatten. Durch die Stärkung der Serverkapazität und den Durchsatz der Matching-Engine scheint Gate es zu priorisieren, ein stabiles Handelserlebnis sowohl in ruhigen als auch in turbulenten Marktbedingungen aufrechtzuerhalten, was für Derivate besonders wichtig ist.
Vielleicht ist das einzigartigste Merkmal des Angebots von Gate sein Einstieg in die auf Krypto basierenden US-Aktienverträge – im Wesentlichen tokenisierte Darstellungen oder Derivatverträge traditioneller Aktien. In einer Ära, in der die Grenzen zwischen Krypto und traditioneller Finanzen zunehmend verschwommen sind, hat sich Gate an dieser Schnittstelle positioniert, indem es Krypto-Händlern ermöglicht, auf seiner Plattform Zugang zur Performance von US-Aktien zu erhalten. Kürzlich hat Gate tokenisierte Aktien eingeführt (manchmal "xStocks" oder Aktien-Token genannt), die den Preis von realen Aktien wie Tesla und Apple verfolgen. Diese Instrumente ermöglichen den 24/7-Handel mit Aktienkursen über Blockchain-Token, was in traditionellen Aktienmärkten mit begrenzten Handelszeiten nicht möglich ist.
Um dies zu veranschaulichen, listet Gate Token wie Backed Tesla (BTSLA) – ein ERC-20-Token, der "den Preis von Tesla Inc. verfolgt" und vollständig durch die zugrunde liegende Aktie gehalten von einem regulierten Treuhänder gedeckt ist. Durch solche Token können Gate-Nutzer außerhalb der USA die Preisbewegungen von Tesla mit Krypto handeln (oft unter Verwendung von Stablecoins als Sicherheiten oder Abrechnung). Der Hauptvorteil besteht in der Zugänglichkeit und Flexibilität: Händler können Bruchteile dieser Aktien-Token kaufen, sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche handeln (auch wenn der NASDAQ-Aktienmarkt geschlossen ist) und potenziell einige geografische Einschränkungen umgehen, die mit traditionellen Brokerage-Konten verbunden sind. Gates Integration dieser Produkte ist relativ neu – bis Mitte 2025 bieten nur eine Handvoll großer Börsen etwas Ähnliches an. Kraken und Bybit haben beispielsweise ihre tokenisierten Aktienangebote erst Mitte 2025 gestartet und mit einer Schweizer Firma (Backed Finance) zusammengearbeitet, um konforme Aktien-Token auf der Blockchain bereitzustellen. Binance hatte 2021 kurzzeitig Aktien-Token angeboten, sie jedoch unter regulatorischem Druck zurückgezogen, und FTXs frühes Experiment mit tokenisierten Aktien endete mit dem Zusammenbruch dieser Börse. Dieser Kontext hebt hervor, dass Gate eine der wenigen großen Börsen ist, die erfolgreich eine Krypto-Aktien-Produktlinie nachhaltig etabliert.
Es ist erwähnenswert, in welchen Formen diese aktienbasierten Krypto-Produkte auftreten können. Im Fall von Gate hat die Plattform vollständig gesicherte tokenisierte Aktien (wie BTSLA) sowie synthetische Aktien-Token von dezentralen Projekten gelistet (zum Beispiel Token vom DeFiChain-Projekt, die Aktien spiegeln). Durch die Unterstützung mehrerer Modelle – einschließlich von Dritten ausgegebener Token, die wirtschaftliche Rechte verleihen – bietet Gate den Nutzern einen Vorgeschmack auf die Aktienmärkte innerhalb eines Krypto-Handelskontos. Diese Art von branchenübergreifender Innovation positioniert Gate als Pionier der Branche. Wie ein Krypto-Nachrichtendienst zusammenfasste: „Tokenisierte US-Aktien revolutionieren die Märkte“, indem sie traditionelle Wertpapiere auf Blockchain-Schienen bringen. Gates frühe Annahme dieses Trends deutet auf ein Bestreben hin, die Grenzen im Produktangebot zu erweitern. Die Börse überbrückt effektiv traditionelle und Krypto-Finanzierung und ermöglicht es einem Krypto-Händler, Bitcoin, Ethereum und eine tokenisierte Tesla-Aktie alle in einem Portfolio auf derselben Plattform zu halten.
Gates einzigartige Position: Wenn Gate nicht die einzige Börse ist, die dies tut, gehört sie sicherlich zu einer sehr selektiven Gruppe Mitte 2025. Die Aktien-Token von Kraken und Bybit wurden erst rund um Juni 2025 eingeführt, und Plattformen wie Robinhood erkunden tokenisierte Aktien hauptsächlich für Nicht-US-Märkte. Gates Einführung von US-Aktienkontrakten Anfang 2025 bedeutet, dass es einen Vorsprung bei der Integration dieser Vermögenswerte hat. Die Plattform kann hier ein einzigartiges Unterscheidungsmerkmal beanspruchen: für globale Nutzer (außerhalb eingeschränkter Regionen), die mit Krypto auf US-Aktien spekulieren möchten, hat Gate eine Infrastruktur bereit. Ob es die einzige große Börse ist, die einen solchen Service anbietet, oder eine der wenigen, ist eine Frage des Timings und der Definitionen, aber klar ist, dass dies (noch) kein gängiges Merkmal der meisten großen Börsen ist. Indem Gate diese Nische besetzt, stärkt es seine Multi-Asset-Identität – es geht nicht nur um Tausende von Altcoins, sondern auch darum, traditionelle Marktexposition über eine krypto-native Schnittstelle anzubieten.
Natürlich erfolgt die Expansion in tokenisierte Aktien vorsichtig und unter Einhaltung der Vorschriften, wo dies möglich ist. Die Aktien-Token auf Gate sind für U.S.-Kunden nicht verfügbar (tatsächlich blockiert Gate als Ganzes U.S.-Einwohner aufgrund von regulatorischen Einschränkungen) und erfordern in der Regel KYC- und Jurisdiktionsprüfungen, um die Berechtigung sicherzustellen. Die zugrunde liegende Struktur umfasst häufig lizenzierte Unternehmen, die die tatsächlichen Aktien im Custody halten und Blockchain-Token 1:1 ausgeben, die durch diese Anteile gedeckt sind. Dieses Setup bietet die Gewissheit, dass der Krypto-Token tatsächlich an den realen Eigenkapitalwert gebunden ist. Es ist eine ehrgeizige Verschmelzung von Märkten, die, wenn sie erfolgreich ist, Gates Image als Innovator im Bereich Krypto-Finanz stärkt und über das hinausgeht, was eine herkömmliche Krypto-Börse bietet.
Jede Diskussion über die Stärken einer Börse wäre unvollständig, ohne die Leistung und Sicherheit ihrer Plattform zu betrachten, die zur allgemeinen Stabilität beitragen. Gate hat in diesen Bereichen erhebliche Investitionen getätigt, die indirekt das Vertrauen der Benutzer und die Robustheit der Plattform stärken. In Bezug auf die Leistung, wie bereits zuvor erwähnt, ist Gates Handelsengine für hohe Durchsatzraten ausgelegt. Die Börse hat technische Verbesserungen erwähnt, die die Auftragsverarbeitungsgeschwindigkeit verbessert und die Latenz bis Anfang 2025 um das 2-fache reduziert haben. Dies ist besonders wichtig für Derivatehändler, die eine schnelle Ausführung benötigen, um Verluste bei schnellen Preisbewegungen zu vermeiden, und für Hochfrequenzstrategien, die auf minimale Verzögerungen angewiesen sind. Benutzerfeedback und Bewertungen von Dritten heben oft hervor, dass der Handel auf Gate "prompt" und unter normalen Bedingungen stabil ist. Im Gegensatz zu einigen kleineren Börsen, die während Spitzenvolatilität einfrieren oder Verzögerungen erleiden können, hat Gates Infrastruktur (vergleichbar mit anderen Top-Börsen) große Volumina bewältigt – ihr 24-Stunden-Volumen liegt häufig im Milliardenbereich USD – ohne größere Vorfälle. Die Fähigkeit der Plattform, während Marktschüben eine hohe Betriebszeit und reibungslosen Handel aufrechtzuerhalten, schafft ein zusätzliches Vertrauensniveau für ernsthafte Händler.
In Bezug auf Sicherheit und finanzielle Stabilität hat Gate eine gemischte, aber insgesamt positive Bilanz. Es gab 2018 einen Sicherheitsvorfall (ein Hack, der nordkoreanischen Akteuren zugeschrieben wurde) und ein Ereignis Anfang 2019 im Zusammenhang mit einem Angriff auf die Ethereum Classic-Blockchain. In der Folge hat Gate jedoch seine Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt. Heute setzt es eine umfassende Sicherheitsarchitektur ein: Cold Storage mit Multi-Signatur für den Großteil der Benutzerfonds, Echtzeit-Risikokontrolle bei Abhebungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Anti-Phishing-Codes und andere fortschrittliche Schutzmaßnahmen. Die Börse hat auch einen Versicherungsfonds eingerichtet, um unerwartete Verluste aus Futures-Liquidationen abzudecken. Entscheidend ist, dass Gate zu den Pionieren der Proof of Reserves-Prüfungen gehörte – es war eine der ersten Börsen, die 2020 öffentlich ihre Krypto-Asset-Bestände verifiziert hat. Anfang 2025 zeigten unabhängige Überprüfungen, dass Gate vollständig gedeckte Reserven von über 10,3 Milliarden Dollar hält, mit einer beeindruckenden Reservenquote von etwa 125–130 % (was bedeutet, dass es zusätzliche Vermögenswerte über den Benutzereinlagen hält). Tatsächlich rangierten Gates Reserven weltweit unter den Top 4 der Krypto-Börsen nach Größe. Dieses Maß an Transparenz und Überbesicherung ist ein starkes Indiz für finanzielle Stabilität und ein Bekenntnis zur Solvenz – kritische Faktoren nach einem Jahr (2022), in dem einige Börsen aufgrund mangelhafter Reservenverwaltung gescheitert sind.
Ein weiteres Element der Stabilität ist die regulatorische Compliance und die operationale Resilienz. Gates Strategie war es, Lizenzen in mehreren Jurisdiktionen (z.B. in Europa, Dubai und Teilen Asiens) zu verfolgen, um sicherzustellen, dass es legal in vielen Regionen Nutzer bedienen kann. Es wurden Schritte unternommen, wie der Erwerb einer lizenzierten Börse in Japan und die Registrierung unter strengen Regulierungsregimen, wo immer dies möglich war. Durch diese Maßnahmen reduziert Gate das Risiko von erzwungenen Schließungen oder plötzlichen Marktverlassen in wichtigen Märkten, was zu einem stabileren Service für die Nutzer beiträgt. Aus der Perspektive der Nutzer bedeuten diese Bemühungen um Sicherheit und Compliance, dass Gate im Allgemeinen als sichere Plattform zum Halten und Handeln von Vermögenswerten angesehen wird – obwohl Nutzer wie bei jeder Börse weiterhin Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und die inhärenten Risiken von Verwahrplattformen verstehen müssen.
Die Entwicklung von Gate zu einer vielschichtigen Krypto-Börse hat sie als wichtigen Akteur in der globalen Krypto-Finanzlandschaft positioniert. Ihre Stärken lassen sich in einigen Schlüsselpunkten zusammenfassen: Angebotspalette, Innovation und Robustheit. Die Unterstützung der Plattform für Tausende von Kryptowährungen (weit mehr als die meisten Wettbewerber) bietet den Händlern unvergleichliche Wahlmöglichkeiten und Diversifikationsmöglichkeiten. Ihre Bereitschaft, neue Grenzen zu überschreiten – erkennbar daran, dass sie eine der ersten Börsen war, die US-Aktientoken in den Krypto-Handel integriert hat – zeigt einen zukunftsorientierten Ansatz zur Verschmelzung der Märkte. Und diese Merkmale werden durch eine solide technische und Sicherheitsgrundlage untermauert, von schneller Handelsausführung bis hin zu transparenten Reserven, die die Branchenbenchmarks übertreffen, was zusammen zur Geschwindigkeit und Stabilität des Benutzererlebnisses beiträgt.
Das gesagt, muss eine objektive Bewertung auch den Kontext und die Herausforderungen anerkennen. Gate operiert in einer intensiv wettbewerbsorientierten Arena, die von wenigen Riesen dominiert wird. Börsen wie Binance führen immer noch beim absoluten Handelsvolumen und haben eine breitere Markenbekanntheit, und einige (wie Coinbase oder Kraken) haben den Vorteil, in den Vereinigten Staaten reguliert zu sein – ein Markt, in den Gate unter den aktuellen Einschränkungen nicht eintreten kann. Gates Schwerpunkt auf der Breite der Listings bedeutet, dass es gelegentlich sehr illiquide oder riskante Token auflistet, was ein zweischneidiges Schwert sein kann: großartig für Entdeckung und Spekulation, aber diese Märkte eignen sich möglicherweise nicht für alle Investoren und können eine höhere Volatilität aufweisen. Darüber hinaus ist die Liquidität von Gate insgesamt stark (Top 10 weltweit bei Spotvolumina), es "hat möglicherweise nicht die höchste Liquidität oder die niedrigsten Gebühren in der Branche" für bestimmte Handelspaare, wie eine Bewertung feststellte. Praktisch gesehen könnte ein Trader, der in großen Größen handelt, immer noch tiefere Orderbücher bei den absolut größten Börsen für wichtige Paare finden.
Diese Überlegungen mindern jedoch nicht die Rolle von Gate – sie rahmen sie lediglich ein. Gate füllt eine entscheidende Nische: Es ist die Börse für den Krypto-Händler, der alles an einem Ort haben möchte – von Mainstream-Coins bis zu Micro-Caps, von Spot-Trades bis zu Futures und Optionen, von Krypto-Ertragsprodukten bis hin zu sogar Aktien-ähnlicher Exposition. Die laufenden Initiativen der Plattform (wie der Gate Alpha On-Chain-Handelsbereich, der den Zugang zu dezentralen Märkten über die Gate-Schnittstelle vereinfacht) zeigen, dass sie weiterhin innovativ ist und sich anpasst. In einem Ökosystem, in dem Anpassungsfähigkeit der Schlüssel ist, wird Gates Multi-Asset-, Multi-Markt-Ansatz voraussichtlich relevant bleiben. Es trägt zur sich entwickelnden globalen Krypto-Finanzlandschaft bei, indem es die Grenzen dessen verschiebt, was eine Krypto-Börse leisten kann – und fungiert effektiv als Brücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und der neuen digitalen Vermögensökonomie.