Die USDC-Steigerung von Circle: Stablecoins durchdringen Aktien und Krypto

Stabile Coins treten in ihre bisher transformativste Phase ein. Im Juni 2025 markierte der explosive Börsengang von Circle und das regulatorische Interesse an USDC einen entscheidenden Moment in der Konvergenz von traditioneller Finanzwelt (TradFi) und dezentraler Finanzwelt (DeFi). Dieser Blog untersucht, wie Circles öffentliche Notierung, die Bewerbung als Treuhandbank und der wachsende Marktanteil von USDC die zunehmende Institutionalisierung von stabilen Coins widerspiegeln. Mit Gesetzen wie dem GENIUS-Gesetz, das an Fahrt gewinnt, und da USDC nun sowohl die Treasury-Märkte als auch die Bitcoin-Liquidität beeinflusst, sind stabile Coins nicht länger eine Nische – sie werden zum Rückgrat des digitalen Finanzsystems.

Im Juni 2025 dominierte die Circle Internet Group – das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin – die Schlagzeilen an der Wall Street und im Krypto-Bereich. Ihr explosiver Börsengang und regulatorische Schritte fanden inmitten eines „Stablecoin-Sommers“ statt, während Investoren und Gesetzgeber neu definierten, wie Krypto-Dollar in das breitere Finanzsystem passen. Die Aktien von Circle begannen am 5. Juni mit einem Preis von 31 $ zu handeln und schossen in die Höhe: Am 18. Juni erreichte die Aktie fast 200 $, ein Gewinn von über 6× gegenüber dem IPO-Preis. (Zu einem bestimmten Zeitpunkt Ende Juni überschritt sie kurzzeitig 299 $.) Dieser Anstieg verlieh Circle eine Marktkapitalisierung in der Größenordnung von 60–64 Milliarden $, was ungefähr dem Marktwert seines USDC-Tokens selbst entsprach. Wie ein Analyst bemerkte, paralleliert Circles meteoritischer Anstieg sogar Rückgänge bei den Bewertungen von Visa und Mastercard, was darauf hindeutet, dass digitale Dollar die traditionellen Zahlungen stören könnten.

Der Aktienrallye spiegelte die Begeisterung der Investoren über Stablecoins und Krypto-Regulierung wider. Jeremy Allaire, Mitbegründer von Circle, sagte, dass der Börsengang und die anschließenden Schritte Teil des Aufbaus "der höchsten Standards für Vertrauen, Transparenz, Governance und Compliance" im Krypto-Bereich seien. Tatsächlich beantragte Circle innerhalb von Tagen nach dem Börsengang eine nationale Treuhandbank-Lizenz bei dem U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC). Wenn genehmigt, würde diese Lizenz "First National Digital Currency Bank, N.A." schaffen, was USDC unter federaler Aufsicht stellen und Circle erlauben würde, seine eigenen Reserven und tokenisierten Assets zu verwahren. Allaire erklärte, dass dieser Schritt Circle eine Grundlage geben würde, auf der "die führenden Institutionen der Welt bereit sind, darauf aufzubauen". Kurz gesagt, Circle schlägt eine Brücke zwischen dezentraler Finanzwirtschaft und traditioneller Finanzwirtschaft (DeFi und TradFi) – ein Thema, das von Analysten aufgegriffen wird, die Stablecoins als "die Geldschiene des Internets" bezeichnen, sobald ein regulatorischer Rahmen vorhanden ist.

Blockbuster-Börsengang und Marktreaktion

Der Börsengang von Circle am 5. Juni war historisch: 34 Millionen Aktien wurden zu je 31 USD verkauft und brachten etwa 1,1 Milliarden USD ein, womit das Unternehmen mit etwa 6,9 Milliarden USD (ausstehend) bewertet wurde. Die Nachfrage der Investoren ließ den Preis in die Höhe schnellen – die Daten von CoinGecko zeigten, dass das umlaufende Angebot von USDC zu diesem Zeitpunkt etwa 61,5 Milliarden USD betrug, sodass der implizierte Eigenkapitalwert von Circle schnell die Größe seines Stablecoins erreichte. Am 18. Juni berichtete Reuters, dass die Circle-Aktien am Tag um 33,8 % gestiegen waren und bei etwa 199,59 USD schlossen (im Vergleich zum IPO-Preis von 31 USD), während auch die mit Krypto verbundenen Aktien Coinbase (+16 %) und Robinhood (+4,5 %) aufgrund der Nachrichten über die Stablecoin-Gesetzgebung sprangen. Grayscale Research stellte fest, dass dieses IPO-Debüt „das explosivste“ für ein US-Unternehmen seit 1980 in seiner Größenkategorie war. Nachdem sich der Kurs von Circle verdoppelt hatte und noch mehr, beeilten sich die Analysten von Wall Street, Coverage zu initiieren – eine Brokerage-Gruppe bezeichnete Circle als „Top-Tier-Krypto-Disruptor“, und Seaport Global prognostizierte, dass die Marktkapitalisierung von Stablecoins schließlich 2 Billionen USD erreichen könnte.

Der Wahnsinn wurde teilweise durch Nachrichten über die Regulierung von Stablecoins angetrieben. Nur wenige Tage nach der Listung von Circle verabschiedete der U.S. Senat das parteiübergreifende GENIUS-Gesetz zur Aufsicht über Stablecoins. Das Gesetz (jetzt im Repräsentantenhaus) würde eine vollständige 1:1-Besicherung in liquiden Vermögenswerten (wie Bargeld und kurzfristigen Staatsanleihen) und eine monatliche öffentliche Offenlegung der Reserven sowie andere Verbraucherschutzmaßnahmen vorschreiben. Der CEO von Circle bezeichnete dies als „Wendepunkt“, der die „wirtschaftliche und nationale Wettbewerbsfähigkeit der USA vorantreiben“ wird. Analysten sagen, klare Regeln werden Stabilität und frisches Wachstum für Stablecoins bringen – ein Stratege bemerkte, dass das neue Gesetz die bestehende Nachfrage beschleunigen und Krypto einen Platz am globalen Zahlungstisch verschaffen könnte.

Regulierung von Stablecoins und Vertrauensbanking

Die regulatorischen Schritte von Circle gehen über die Gesetzgebung hinaus. Am 30. Juni berichtete Reuters, dass Circle formell einen Antrag auf die Gründung einer nationalen Treuhandbank gestellt hat – ein Schritt, der es zur zweitgrößten Krypto-Firma (nach Anchorage) mit einer föderalen Treuhandurkunde machen würde. Im Gegensatz zu normalen Banken erlaubt diese Urkunde Circle, die Reserven von USDC direkt zu verwalten und Vermögenswerte (z. B. tokenisierte Aktien oder Anleihen) zu verwahren, ohne traditionelle Einlagen oder Kredite aufzunehmen. In Interviews betonte Allaire, dass die Umwandlung in ein reguliertes öffentliches Unternehmen und eine Treuhandbank eine "Fortsetzung" von Circles Mission sei, die Standards im Krypto-Bereich zu erhöhen. Da der Kongress bereit ist, von Stablecoins zu verlangen, dass sie hochwertige Reserven halten, positioniert sich Circle mit USDC als den sicheren, konformen digitalen Dollar – vergleichbar mit einem blockchain-basierten Geldmarktfonds.

Diese Ausrichtung an der Regulierung ist der Schlüssel zur Überbrückung von TradFi und DeFi. Grayscale merkt an, dass Entwicklungen im Bereich Stablecoins Interesse von Unternehmen wie Amazon und Walmart geweckt haben (die angeblich ihre eigenen Coins erkunden), und Circle hat Partnerschaften mit traditionellen Zahlungsnetzwerken (z.B. Fiserv) und Händlern (wie Shopify) geschlossen, um USDC-Zahlungen im Handel zu ermöglichen. Im Fall von Coinbase – der Börse, die USDC mitentwickelt hat – stammt nun ein ganzes Einnahmequelle aus Stablecoin-Diensten (42 % des Umsatzes 2024). Coinbase baut „USDC-Infrastruktur“ mit Stripe und Shopify für Händlerzahlungen auf und nutzt sogar USDC als Sicherheiten auf den Terminmärkten (über Nodal Clear). All dies zeigt eine Verschmelzung von Krypto-Infrastruktur mit dem finanziellen Mainstream: Renten, Unternehmen und Banken könnten bald USDC für grenzüberschreitende Überweisungen oder tokenisiertes Asset-Management verwenden, unterstützt durch eine Banklizenz und gesetzliche Rückendeckung.

Die wachsende Marktmacht von USDC

Vor Ort auf den Krypto-Märkten ist USDC tatsächlich gestiegen. Die Datenfirma Kaiko berichtete, dass der Marktanteil von USDC am Bitcoin-Handelsliquidität im ersten Halbjahr 2025 von etwa 15 % auf 24 % sprang, während der Marktanteil von Tether stabil blieb. Mit anderen Worten, Bitcoin-USD Coin-Paare machen jetzt etwa ein Viertel der nahezu marktgerechten Liquidität von BTC aus, was in den letzten Monaten stark angestiegen ist. Die Transaktionsvolumina zeigen ein ähnliches Bild: Das volumen, das durch USDC unterstützt wird, macht etwa 10–11 % der Bitcoin-Handelsaktivitäten aus (mit USD-Paaren bei etwa 19 %), was von viel niedrigeren Niveaus im letzten Jahr stammt. Dies spiegelt das robuste Wachstum des USDC-Angebots wider – Circle hat Milliarden mehr USDC ausgegeben, um die Nachfrage in DeFi und im Handel zu decken – und die Expansion des Tokens über verschiedene Chains. Zum Beispiel stiegen die USDC-Bestände auf Solana (12 Milliarden Token geprägt) im Vorfeld eines neuen Solana ETF, und DeFi-Anwendungen wie Hyperliquid und Polymarket verzeichneten milliardenschwere Zuflüsse, die in USDC denominiert sind. Auch die Anzahl der Wallets ist gestiegen: 54.000 Smart Contracts halten jetzt USDC, mit mehr Endbenutzer-Wallets jeden Monat.

Das Ausmaß ist bemerkenswert: Die Daten von CoinGecko listen die Marktkapitalisierung von USDC Ende 2025 bei etwa 61–62 Milliarden $, was es nur hinter Tether (USDT) platziert. Aber der regulierte Status sorgt für Aufsehen. US-Investoren, die sich die Krypto-Infrastruktur ansehen, bemerken, dass Circles Streben nach Compliance echte Auswirkungen hat. Wie Grayscale es ausdrückte, spiegelt der steigende Aktienkurs von Circle „niedrigere Bewertungen für Mastercard und Visa“ wider und deutet darauf hin, dass traditionelle Zahlungsanbieter einen neuen Konkurrenten in tokenisierten Dollar sehen. BlackRock unterstützt sogar den Reservefonds hinter USDC (über 53 Milliarden $ an Vermögenswerten) und beteiligte sich an dem IPO von Circle, was zeigt, wie große Vermögensverwalter auf eine Zukunft mit digitalem Dollar setzen.

Stablecoins und der Treasury-Markt

Über Zahlungen hinaus beeinflussen Stablecoins jetzt die Märkte für US-Staatsanleihen. Ende Juni berichtete Reuters, dass Stablecoin-Emittenten zu wichtigen Käufern von kurzfristigen Staatsanleihen geworden sind. Der CEO von State Street bemerkte, dass etwa 80 % der Stablecoin-Reserven in T-Bills oder Repos gehalten werden (ungefähr 200 Milliarden USD an Nachfrage). In der Praxis bedeutet das, dass mit der Expansion des USDC-Angebots Circle den gleichen Betrag an sicheren Vermögenswerten kaufen muss, um den 1:1-Peg aufrechtzuerhalten. "Wenn die Marktkapitalisierung von USDC um 10 Milliarden USD steigt, könnte der Emittent 10 Milliarden USD in Staatsanleihen kaufen, um den Peg aufrechtzuerhalten", heißt es in dem Bericht. Da erwartet wird, dass das Finanzministerium später in diesem Jahr bis zu 1 Billion USD an Schulden ausgibt, glauben Marktstrategen, dass Stablecoins helfen könnten, einen Teil dieses Angebots aufzunehmen. Tatsächlich hält Tether jetzt über 120 Milliarden USD in Staatsanleihen (5. größter Inhaber insgesamt), und Circle erklärte ebenfalls, dass sein Circle Reserve Fund voller Bargeld, T-Bills und Repos ist.

Kurz gesagt, der Krypto-Boom blutet in Anleihen. Circle erkannte ausdrücklich an, dass sein vollständig unterstütztes Modell „Circle zu einem natürlichen Käufer von kurzlaufenden US-Staatsanleihen und Kreditgeber im US-Treasury-Repo-Markt macht“, wobei die Marktnachfrage nach USDC die Reserven bestimmt. Dies verwebt digitale Dollar mit der traditionellen Finanzwelt: Die Ausgabe von Stablecoins könnte die Staatsanleihenrenditen stabilisieren oder sogar antreiben, während ein plötzlicher krypto-getriebener Rückgang Wellenwirkungen auf den Geldmärkten erzeugen könnte. Es handelt sich um einen neuen Feedback-Loop: Während Circle (und andere Emittenten) die Kapitalmärkte anzapfen, werden die Defizitausgaben der USA und die Krypto-Nachfrage miteinander verknüpft.

Investoren-Signale: Cathie Wood und andere

Inmitten der Aufregung waren einige Investoren vorsichtig gegenüber dem Trubel. Bemerkenswerterweise nahm Cathie Woods ARK Invest – einen der größten Unterstützer von Circle – Gewinne nach dem Anstieg mit. ARK kaufte am ersten Handelstag etwa 373 Millionen USDC in CRCL-Aktien, verkaufte jedoch in Tranchen, als der Preis in die Höhe schnellte. Cointelegraph berichtete, dass ARK am 16. Juni 343.000 Aktien (52 Millionen USD) verkaufte und am 23. Juni weitere ~416.000 (110 Millionen USD). Bis Ende Juni hatte ARK etwa 1,7 Millionen Aktien (37% seiner Position) abgebaut und hielt noch ungefähr 2,6 Millionen. Die Bewegungen scheinen Gewinnmitnahmen zu sein: Die Aktien von Circle waren bis zum 16. Juni um 118% gestiegen, und ARK stellte zum Zeitpunkt des IPO fest, dass Stablecoins einen bedeutenden Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung von Krypto darstellen. Wood hat gesagt, dass sie optimistisch bezüglich digitaler Vermögenswerte bleibt (früher sagte sie eine Bitcoin-Preiserwartung von 1,5 Millionen USD bis 2030 voraus), aber selbst ihre Fonds wurden nach einem atemberaubenden einwöchigen Lauf in CRCL gekürzt. Andere Analysten wiesen auf die extrem hohe Bewertung der Aktie hin – Compass Point setzte ein Ziel von ~30% unter dem Höchststand und warnte, dass CRCL bei ~180× Gewinnen gehandelt wurde – und mahnte zur Vorsicht trotz des Hypes.

Dennoch bleiben viele Investoren optimistisch. Große Wall-Street-Brokerage-Notizen (Bernstein, Barclays, Seaport, Zacks) haben hohe Erwartungen an Circle und die Krypto-Infrastruktur. Die Analysten von Bernstein schrieben, dass, sobald das GENIUS-Gesetz in Kraft tritt, „wir erwarten, dass Stablecoins sich von der Geldbahn der Krypto zur Geldbahn des Internets entwickeln“. Zacks Research stellte fest, dass die Akzeptanz von Stablecoins unter Regulierung zu einem „starken Rückenwind“ für alles von Zahlungen bis zur Nachfrage nach Bitcoin werden könnte. Berichten zufolge haben BlackRock, Fidelity und Staatsfonds im Rahmen des IPO Positionen in Circle eingenommen und auf seine langfristige Rolle gesetzt. Auf der Krypto-Seite haben Bitcoin und Ethereum leise in einem breiteren Bullenmarkt zugelegt; Bitcoin näherte sich Anfang Juli 110.000 $, als die Aktienmärkte aufgrund von Hinweisen der Fed und Handelsnachrichten anstiegen, was darauf hindeutet, dass die Risikobereitschaft weiterhin solid bleibt. (Einige Strategen bemerken sogar, dass, wenn Stablecoins an Bedeutung gewinnen, der Geldfluss möglicherweise wieder in Bitcoin zurückfließen könnte als eine alternative „digitale Gold“. )

TradFi trifft DeFi: Ein neues finanzielles Nexus

Die jüngsten Schritte von Circle unterstreichen eine wachsende Fusion von traditioneller Finanzwelt und dezentraler Finanzwelt. Eine Treuhandbanklizenz und ein gesetzlicher Rahmen bedeuten, dass USDC sein Image als Gesetzloser ablegt und ein reguliertes Instrument wird – ein "digitaler Dollar", der durch Staatsanleihen gedeckt ist. In der Zwischenzeit integrieren Banken und Fintechs Krypto-Infrastrukturen: Der Vorstoß von Coinbase, USDC für Zahlungen zu nutzen, und Circles Verwahrungsdienste für tokenisierte Vermögenswerte verdeutlichen diese Verschmelzung. Sogar die Marktinfrastruktur passt sich an: Der erste U.S. Solana Staking ETF wurde im Juli eingeführt, und Analysten stellen fest, dass das Schicksal von Krypto nun eng mit makroökonomischen und politischen Entwicklungen verbunden ist. Wie ein Experte es ausdrückte: "Der Juli ist überfüllt mit latenter Trump-Volatilität" (Gesetze, Zölle, Exekutivverordnungen), aber das Wachstum von Stablecoins hat das Potenzial, einige Risiken zu zähmen, indem es liquide Dollarfinanzierungen bereitstellt, die wieder in Staatsanleihen fließen.

Für Investoren, die sowohl die Aktien- als auch die Krypto-Märkte beobachten, ist die Lektion klar: Das Stablecoin-Ökosystem ist nicht länger eine Nische. Es wird zu einem wichtigen Schnittpunkt von Fintech, Regierungspolitik und Wall Street. Circles großer Sommer exemplifiziert diesen Trend – von den IPO-Gewinnen bis zu den Ambitionen auf eine Banklizenz – und deutet auf eine Zukunft hin, in der digitale Vermögenswerte und traditionelle Märkte im Einklang stehen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der IPO von Circle war ein Blockbuster. Die CRCL-Aktie sprang innerhalb von zwei Wochen um ~600% von 31 $ auf ~199 $, was die Euphorie der Investoren für Stablecoins verdeutlicht. USDC macht ~25% der Stablecoins aus (≈62 Mrd. $).
  • Die Regulierung von Stablecoins schreitet voran. Das vom Senat verabschiedete GENIUS-Gesetz (wartet auf die Genehmigung des Repräsentantenhauses) wird eine 1:1-Deckung und Offenlegungen erfordern. Circle hat auch am 30. Juni einen Antrag auf eine OCC-Trust-Charter gestellt, mit dem Ziel, USDC unter die bundesstaatliche Aufsicht zu bringen.
  • Die Rolle von USDC wächst. Daten zeigen, dass der Marktanteil von USDC an der Krypto-Liquidität steigt (z.B. stieg sein Anteil an der Bitcoin-Markttiefe von ~15 % auf 24 % im ersten Halbjahr 2025). Coinbase und andere Unternehmen bauen Zahlungssysteme rund um USDC auf.
  • TradFi und DeFi konvergieren. Das vollständig abgesicherte Modell von Circle macht es zu einem wichtigen Käufer von US-Staatsanleihen, und seine Partnerschaften verbinden Blockchain direkt mit Banken und Händlern. Traditionelle Finanzgiganten (BlackRock, Fidelity, Banken) sind bereits im Stablecoin-Bereich aktiv.
  • Die Anlegerstimmung ist gemischt. Während Analysten das Stablecoin-Thema größtenteils befürworten, haben Fondsmanager wie Cathie Woods ARK nach dem Höhenflug von CRCL Gewinne mitgenommen, was auf Vorsicht bei extremen Bewertungen hindeutet. Dennoch sehen viele USDC als eine Brücke zur Mainstream-Finanzwelt und als langfristige Wachstumschance.
  • Breitere Auswirkungen: Der Stablecoin-Boom verändert die Märkte über Krypto hinaus – von IPO-Pops bei Aktien bis hin zur Nachfrage nach Anleihen. Die Ausgabe von USDC könnte ein Überangebot an Staatsanleihen aufnehmen, während die Akzeptanz von Stablecoins möglicherweise wieder in die Krypto-Preise zurückfließt (z.B. als bullischer Rückenwind für Bitcoin). Investoren sollten diesen Nexus zwischen Politik, Krypto-Technologie und traditionellen Märkten beobachten, während er sich in diesem Sommer weiterentwickelt.
* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Die USDC-Steigerung von Circle: Stablecoins durchdringen Aktien und Krypto

7/3/2025, 11:18:26 PM
Stabile Coins treten in ihre bisher transformativste Phase ein. Im Juni 2025 markierte der explosive Börsengang von Circle und das regulatorische Interesse an USDC einen entscheidenden Moment in der Konvergenz von traditioneller Finanzwelt (TradFi) und dezentraler Finanzwelt (DeFi). Dieser Blog untersucht, wie Circles öffentliche Notierung, die Bewerbung als Treuhandbank und der wachsende Marktanteil von USDC die zunehmende Institutionalisierung von stabilen Coins widerspiegeln. Mit Gesetzen wie dem GENIUS-Gesetz, das an Fahrt gewinnt, und da USDC nun sowohl die Treasury-Märkte als auch die Bitcoin-Liquidität beeinflusst, sind stabile Coins nicht länger eine Nische – sie werden zum Rückgrat des digitalen Finanzsystems.

Im Juni 2025 dominierte die Circle Internet Group – das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin – die Schlagzeilen an der Wall Street und im Krypto-Bereich. Ihr explosiver Börsengang und regulatorische Schritte fanden inmitten eines „Stablecoin-Sommers“ statt, während Investoren und Gesetzgeber neu definierten, wie Krypto-Dollar in das breitere Finanzsystem passen. Die Aktien von Circle begannen am 5. Juni mit einem Preis von 31 $ zu handeln und schossen in die Höhe: Am 18. Juni erreichte die Aktie fast 200 $, ein Gewinn von über 6× gegenüber dem IPO-Preis. (Zu einem bestimmten Zeitpunkt Ende Juni überschritt sie kurzzeitig 299 $.) Dieser Anstieg verlieh Circle eine Marktkapitalisierung in der Größenordnung von 60–64 Milliarden $, was ungefähr dem Marktwert seines USDC-Tokens selbst entsprach. Wie ein Analyst bemerkte, paralleliert Circles meteoritischer Anstieg sogar Rückgänge bei den Bewertungen von Visa und Mastercard, was darauf hindeutet, dass digitale Dollar die traditionellen Zahlungen stören könnten.

Der Aktienrallye spiegelte die Begeisterung der Investoren über Stablecoins und Krypto-Regulierung wider. Jeremy Allaire, Mitbegründer von Circle, sagte, dass der Börsengang und die anschließenden Schritte Teil des Aufbaus "der höchsten Standards für Vertrauen, Transparenz, Governance und Compliance" im Krypto-Bereich seien. Tatsächlich beantragte Circle innerhalb von Tagen nach dem Börsengang eine nationale Treuhandbank-Lizenz bei dem U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC). Wenn genehmigt, würde diese Lizenz "First National Digital Currency Bank, N.A." schaffen, was USDC unter federaler Aufsicht stellen und Circle erlauben würde, seine eigenen Reserven und tokenisierten Assets zu verwahren. Allaire erklärte, dass dieser Schritt Circle eine Grundlage geben würde, auf der "die führenden Institutionen der Welt bereit sind, darauf aufzubauen". Kurz gesagt, Circle schlägt eine Brücke zwischen dezentraler Finanzwirtschaft und traditioneller Finanzwirtschaft (DeFi und TradFi) – ein Thema, das von Analysten aufgegriffen wird, die Stablecoins als "die Geldschiene des Internets" bezeichnen, sobald ein regulatorischer Rahmen vorhanden ist.

Blockbuster-Börsengang und Marktreaktion

Der Börsengang von Circle am 5. Juni war historisch: 34 Millionen Aktien wurden zu je 31 USD verkauft und brachten etwa 1,1 Milliarden USD ein, womit das Unternehmen mit etwa 6,9 Milliarden USD (ausstehend) bewertet wurde. Die Nachfrage der Investoren ließ den Preis in die Höhe schnellen – die Daten von CoinGecko zeigten, dass das umlaufende Angebot von USDC zu diesem Zeitpunkt etwa 61,5 Milliarden USD betrug, sodass der implizierte Eigenkapitalwert von Circle schnell die Größe seines Stablecoins erreichte. Am 18. Juni berichtete Reuters, dass die Circle-Aktien am Tag um 33,8 % gestiegen waren und bei etwa 199,59 USD schlossen (im Vergleich zum IPO-Preis von 31 USD), während auch die mit Krypto verbundenen Aktien Coinbase (+16 %) und Robinhood (+4,5 %) aufgrund der Nachrichten über die Stablecoin-Gesetzgebung sprangen. Grayscale Research stellte fest, dass dieses IPO-Debüt „das explosivste“ für ein US-Unternehmen seit 1980 in seiner Größenkategorie war. Nachdem sich der Kurs von Circle verdoppelt hatte und noch mehr, beeilten sich die Analysten von Wall Street, Coverage zu initiieren – eine Brokerage-Gruppe bezeichnete Circle als „Top-Tier-Krypto-Disruptor“, und Seaport Global prognostizierte, dass die Marktkapitalisierung von Stablecoins schließlich 2 Billionen USD erreichen könnte.

Der Wahnsinn wurde teilweise durch Nachrichten über die Regulierung von Stablecoins angetrieben. Nur wenige Tage nach der Listung von Circle verabschiedete der U.S. Senat das parteiübergreifende GENIUS-Gesetz zur Aufsicht über Stablecoins. Das Gesetz (jetzt im Repräsentantenhaus) würde eine vollständige 1:1-Besicherung in liquiden Vermögenswerten (wie Bargeld und kurzfristigen Staatsanleihen) und eine monatliche öffentliche Offenlegung der Reserven sowie andere Verbraucherschutzmaßnahmen vorschreiben. Der CEO von Circle bezeichnete dies als „Wendepunkt“, der die „wirtschaftliche und nationale Wettbewerbsfähigkeit der USA vorantreiben“ wird. Analysten sagen, klare Regeln werden Stabilität und frisches Wachstum für Stablecoins bringen – ein Stratege bemerkte, dass das neue Gesetz die bestehende Nachfrage beschleunigen und Krypto einen Platz am globalen Zahlungstisch verschaffen könnte.

Regulierung von Stablecoins und Vertrauensbanking

Die regulatorischen Schritte von Circle gehen über die Gesetzgebung hinaus. Am 30. Juni berichtete Reuters, dass Circle formell einen Antrag auf die Gründung einer nationalen Treuhandbank gestellt hat – ein Schritt, der es zur zweitgrößten Krypto-Firma (nach Anchorage) mit einer föderalen Treuhandurkunde machen würde. Im Gegensatz zu normalen Banken erlaubt diese Urkunde Circle, die Reserven von USDC direkt zu verwalten und Vermögenswerte (z. B. tokenisierte Aktien oder Anleihen) zu verwahren, ohne traditionelle Einlagen oder Kredite aufzunehmen. In Interviews betonte Allaire, dass die Umwandlung in ein reguliertes öffentliches Unternehmen und eine Treuhandbank eine "Fortsetzung" von Circles Mission sei, die Standards im Krypto-Bereich zu erhöhen. Da der Kongress bereit ist, von Stablecoins zu verlangen, dass sie hochwertige Reserven halten, positioniert sich Circle mit USDC als den sicheren, konformen digitalen Dollar – vergleichbar mit einem blockchain-basierten Geldmarktfonds.

Diese Ausrichtung an der Regulierung ist der Schlüssel zur Überbrückung von TradFi und DeFi. Grayscale merkt an, dass Entwicklungen im Bereich Stablecoins Interesse von Unternehmen wie Amazon und Walmart geweckt haben (die angeblich ihre eigenen Coins erkunden), und Circle hat Partnerschaften mit traditionellen Zahlungsnetzwerken (z.B. Fiserv) und Händlern (wie Shopify) geschlossen, um USDC-Zahlungen im Handel zu ermöglichen. Im Fall von Coinbase – der Börse, die USDC mitentwickelt hat – stammt nun ein ganzes Einnahmequelle aus Stablecoin-Diensten (42 % des Umsatzes 2024). Coinbase baut „USDC-Infrastruktur“ mit Stripe und Shopify für Händlerzahlungen auf und nutzt sogar USDC als Sicherheiten auf den Terminmärkten (über Nodal Clear). All dies zeigt eine Verschmelzung von Krypto-Infrastruktur mit dem finanziellen Mainstream: Renten, Unternehmen und Banken könnten bald USDC für grenzüberschreitende Überweisungen oder tokenisiertes Asset-Management verwenden, unterstützt durch eine Banklizenz und gesetzliche Rückendeckung.

Die wachsende Marktmacht von USDC

Vor Ort auf den Krypto-Märkten ist USDC tatsächlich gestiegen. Die Datenfirma Kaiko berichtete, dass der Marktanteil von USDC am Bitcoin-Handelsliquidität im ersten Halbjahr 2025 von etwa 15 % auf 24 % sprang, während der Marktanteil von Tether stabil blieb. Mit anderen Worten, Bitcoin-USD Coin-Paare machen jetzt etwa ein Viertel der nahezu marktgerechten Liquidität von BTC aus, was in den letzten Monaten stark angestiegen ist. Die Transaktionsvolumina zeigen ein ähnliches Bild: Das volumen, das durch USDC unterstützt wird, macht etwa 10–11 % der Bitcoin-Handelsaktivitäten aus (mit USD-Paaren bei etwa 19 %), was von viel niedrigeren Niveaus im letzten Jahr stammt. Dies spiegelt das robuste Wachstum des USDC-Angebots wider – Circle hat Milliarden mehr USDC ausgegeben, um die Nachfrage in DeFi und im Handel zu decken – und die Expansion des Tokens über verschiedene Chains. Zum Beispiel stiegen die USDC-Bestände auf Solana (12 Milliarden Token geprägt) im Vorfeld eines neuen Solana ETF, und DeFi-Anwendungen wie Hyperliquid und Polymarket verzeichneten milliardenschwere Zuflüsse, die in USDC denominiert sind. Auch die Anzahl der Wallets ist gestiegen: 54.000 Smart Contracts halten jetzt USDC, mit mehr Endbenutzer-Wallets jeden Monat.

Das Ausmaß ist bemerkenswert: Die Daten von CoinGecko listen die Marktkapitalisierung von USDC Ende 2025 bei etwa 61–62 Milliarden $, was es nur hinter Tether (USDT) platziert. Aber der regulierte Status sorgt für Aufsehen. US-Investoren, die sich die Krypto-Infrastruktur ansehen, bemerken, dass Circles Streben nach Compliance echte Auswirkungen hat. Wie Grayscale es ausdrückte, spiegelt der steigende Aktienkurs von Circle „niedrigere Bewertungen für Mastercard und Visa“ wider und deutet darauf hin, dass traditionelle Zahlungsanbieter einen neuen Konkurrenten in tokenisierten Dollar sehen. BlackRock unterstützt sogar den Reservefonds hinter USDC (über 53 Milliarden $ an Vermögenswerten) und beteiligte sich an dem IPO von Circle, was zeigt, wie große Vermögensverwalter auf eine Zukunft mit digitalem Dollar setzen.

Stablecoins und der Treasury-Markt

Über Zahlungen hinaus beeinflussen Stablecoins jetzt die Märkte für US-Staatsanleihen. Ende Juni berichtete Reuters, dass Stablecoin-Emittenten zu wichtigen Käufern von kurzfristigen Staatsanleihen geworden sind. Der CEO von State Street bemerkte, dass etwa 80 % der Stablecoin-Reserven in T-Bills oder Repos gehalten werden (ungefähr 200 Milliarden USD an Nachfrage). In der Praxis bedeutet das, dass mit der Expansion des USDC-Angebots Circle den gleichen Betrag an sicheren Vermögenswerten kaufen muss, um den 1:1-Peg aufrechtzuerhalten. "Wenn die Marktkapitalisierung von USDC um 10 Milliarden USD steigt, könnte der Emittent 10 Milliarden USD in Staatsanleihen kaufen, um den Peg aufrechtzuerhalten", heißt es in dem Bericht. Da erwartet wird, dass das Finanzministerium später in diesem Jahr bis zu 1 Billion USD an Schulden ausgibt, glauben Marktstrategen, dass Stablecoins helfen könnten, einen Teil dieses Angebots aufzunehmen. Tatsächlich hält Tether jetzt über 120 Milliarden USD in Staatsanleihen (5. größter Inhaber insgesamt), und Circle erklärte ebenfalls, dass sein Circle Reserve Fund voller Bargeld, T-Bills und Repos ist.

Kurz gesagt, der Krypto-Boom blutet in Anleihen. Circle erkannte ausdrücklich an, dass sein vollständig unterstütztes Modell „Circle zu einem natürlichen Käufer von kurzlaufenden US-Staatsanleihen und Kreditgeber im US-Treasury-Repo-Markt macht“, wobei die Marktnachfrage nach USDC die Reserven bestimmt. Dies verwebt digitale Dollar mit der traditionellen Finanzwelt: Die Ausgabe von Stablecoins könnte die Staatsanleihenrenditen stabilisieren oder sogar antreiben, während ein plötzlicher krypto-getriebener Rückgang Wellenwirkungen auf den Geldmärkten erzeugen könnte. Es handelt sich um einen neuen Feedback-Loop: Während Circle (und andere Emittenten) die Kapitalmärkte anzapfen, werden die Defizitausgaben der USA und die Krypto-Nachfrage miteinander verknüpft.

Investoren-Signale: Cathie Wood und andere

Inmitten der Aufregung waren einige Investoren vorsichtig gegenüber dem Trubel. Bemerkenswerterweise nahm Cathie Woods ARK Invest – einen der größten Unterstützer von Circle – Gewinne nach dem Anstieg mit. ARK kaufte am ersten Handelstag etwa 373 Millionen USDC in CRCL-Aktien, verkaufte jedoch in Tranchen, als der Preis in die Höhe schnellte. Cointelegraph berichtete, dass ARK am 16. Juni 343.000 Aktien (52 Millionen USD) verkaufte und am 23. Juni weitere ~416.000 (110 Millionen USD). Bis Ende Juni hatte ARK etwa 1,7 Millionen Aktien (37% seiner Position) abgebaut und hielt noch ungefähr 2,6 Millionen. Die Bewegungen scheinen Gewinnmitnahmen zu sein: Die Aktien von Circle waren bis zum 16. Juni um 118% gestiegen, und ARK stellte zum Zeitpunkt des IPO fest, dass Stablecoins einen bedeutenden Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung von Krypto darstellen. Wood hat gesagt, dass sie optimistisch bezüglich digitaler Vermögenswerte bleibt (früher sagte sie eine Bitcoin-Preiserwartung von 1,5 Millionen USD bis 2030 voraus), aber selbst ihre Fonds wurden nach einem atemberaubenden einwöchigen Lauf in CRCL gekürzt. Andere Analysten wiesen auf die extrem hohe Bewertung der Aktie hin – Compass Point setzte ein Ziel von ~30% unter dem Höchststand und warnte, dass CRCL bei ~180× Gewinnen gehandelt wurde – und mahnte zur Vorsicht trotz des Hypes.

Dennoch bleiben viele Investoren optimistisch. Große Wall-Street-Brokerage-Notizen (Bernstein, Barclays, Seaport, Zacks) haben hohe Erwartungen an Circle und die Krypto-Infrastruktur. Die Analysten von Bernstein schrieben, dass, sobald das GENIUS-Gesetz in Kraft tritt, „wir erwarten, dass Stablecoins sich von der Geldbahn der Krypto zur Geldbahn des Internets entwickeln“. Zacks Research stellte fest, dass die Akzeptanz von Stablecoins unter Regulierung zu einem „starken Rückenwind“ für alles von Zahlungen bis zur Nachfrage nach Bitcoin werden könnte. Berichten zufolge haben BlackRock, Fidelity und Staatsfonds im Rahmen des IPO Positionen in Circle eingenommen und auf seine langfristige Rolle gesetzt. Auf der Krypto-Seite haben Bitcoin und Ethereum leise in einem breiteren Bullenmarkt zugelegt; Bitcoin näherte sich Anfang Juli 110.000 $, als die Aktienmärkte aufgrund von Hinweisen der Fed und Handelsnachrichten anstiegen, was darauf hindeutet, dass die Risikobereitschaft weiterhin solid bleibt. (Einige Strategen bemerken sogar, dass, wenn Stablecoins an Bedeutung gewinnen, der Geldfluss möglicherweise wieder in Bitcoin zurückfließen könnte als eine alternative „digitale Gold“. )

TradFi trifft DeFi: Ein neues finanzielles Nexus

Die jüngsten Schritte von Circle unterstreichen eine wachsende Fusion von traditioneller Finanzwelt und dezentraler Finanzwelt. Eine Treuhandbanklizenz und ein gesetzlicher Rahmen bedeuten, dass USDC sein Image als Gesetzloser ablegt und ein reguliertes Instrument wird – ein "digitaler Dollar", der durch Staatsanleihen gedeckt ist. In der Zwischenzeit integrieren Banken und Fintechs Krypto-Infrastrukturen: Der Vorstoß von Coinbase, USDC für Zahlungen zu nutzen, und Circles Verwahrungsdienste für tokenisierte Vermögenswerte verdeutlichen diese Verschmelzung. Sogar die Marktinfrastruktur passt sich an: Der erste U.S. Solana Staking ETF wurde im Juli eingeführt, und Analysten stellen fest, dass das Schicksal von Krypto nun eng mit makroökonomischen und politischen Entwicklungen verbunden ist. Wie ein Experte es ausdrückte: "Der Juli ist überfüllt mit latenter Trump-Volatilität" (Gesetze, Zölle, Exekutivverordnungen), aber das Wachstum von Stablecoins hat das Potenzial, einige Risiken zu zähmen, indem es liquide Dollarfinanzierungen bereitstellt, die wieder in Staatsanleihen fließen.

Für Investoren, die sowohl die Aktien- als auch die Krypto-Märkte beobachten, ist die Lektion klar: Das Stablecoin-Ökosystem ist nicht länger eine Nische. Es wird zu einem wichtigen Schnittpunkt von Fintech, Regierungspolitik und Wall Street. Circles großer Sommer exemplifiziert diesen Trend – von den IPO-Gewinnen bis zu den Ambitionen auf eine Banklizenz – und deutet auf eine Zukunft hin, in der digitale Vermögenswerte und traditionelle Märkte im Einklang stehen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der IPO von Circle war ein Blockbuster. Die CRCL-Aktie sprang innerhalb von zwei Wochen um ~600% von 31 $ auf ~199 $, was die Euphorie der Investoren für Stablecoins verdeutlicht. USDC macht ~25% der Stablecoins aus (≈62 Mrd. $).
  • Die Regulierung von Stablecoins schreitet voran. Das vom Senat verabschiedete GENIUS-Gesetz (wartet auf die Genehmigung des Repräsentantenhauses) wird eine 1:1-Deckung und Offenlegungen erfordern. Circle hat auch am 30. Juni einen Antrag auf eine OCC-Trust-Charter gestellt, mit dem Ziel, USDC unter die bundesstaatliche Aufsicht zu bringen.
  • Die Rolle von USDC wächst. Daten zeigen, dass der Marktanteil von USDC an der Krypto-Liquidität steigt (z.B. stieg sein Anteil an der Bitcoin-Markttiefe von ~15 % auf 24 % im ersten Halbjahr 2025). Coinbase und andere Unternehmen bauen Zahlungssysteme rund um USDC auf.
  • TradFi und DeFi konvergieren. Das vollständig abgesicherte Modell von Circle macht es zu einem wichtigen Käufer von US-Staatsanleihen, und seine Partnerschaften verbinden Blockchain direkt mit Banken und Händlern. Traditionelle Finanzgiganten (BlackRock, Fidelity, Banken) sind bereits im Stablecoin-Bereich aktiv.
  • Die Anlegerstimmung ist gemischt. Während Analysten das Stablecoin-Thema größtenteils befürworten, haben Fondsmanager wie Cathie Woods ARK nach dem Höhenflug von CRCL Gewinne mitgenommen, was auf Vorsicht bei extremen Bewertungen hindeutet. Dennoch sehen viele USDC als eine Brücke zur Mainstream-Finanzwelt und als langfristige Wachstumschance.
  • Breitere Auswirkungen: Der Stablecoin-Boom verändert die Märkte über Krypto hinaus – von IPO-Pops bei Aktien bis hin zur Nachfrage nach Anleihen. Die Ausgabe von USDC könnte ein Überangebot an Staatsanleihen aufnehmen, während die Akzeptanz von Stablecoins möglicherweise wieder in die Krypto-Preise zurückfließt (z.B. als bullischer Rückenwind für Bitcoin). Investoren sollten diesen Nexus zwischen Politik, Krypto-Technologie und traditionellen Märkten beobachten, während er sich in diesem Sommer weiterentwickelt.
* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!