Murads Meme Coin Supercycle: Auf Kultmünzen setzen für epische Gewinne

Murad Mahmudov, einst ein überzeugter Bitcoin-Maximalist, hat sich als führender Evangelist für Meme-Coins im Krypto-Bereich neu positioniert – und setzt sich für absurde, aber äußerst profitable Tokens wie SPX6900, GIGA, MOG und POPCAT ein. Seine These? Memes, nicht Nutzen, werden den nächsten Krypto-Supercycle definieren. Indem er auf "tokenisierte Kulte" mit starken Gemeinschaften und viralem Potenzial setzt, hat Murad Satire in Strategie – und Profit – verwandelt. Dieses ausführliche Feature beleuchtet seine Top-Auswahlen, das Timing und die Marktauswirkungen und untersucht, warum Memes 2025 in der Hausse möglicherweise die Technologie überstrahlen.

TL;DR: Der Bitcoin OG und Meme-Coin-Evangelist „MustStopMurad“ glaubt, dass der nächste Krypto-Boom ganz im Zeichen der Meme-Coins stehen wird – nicht schicke Technologie, sondern lustige Tokens mit Kultanhängern. In den letzten paar Jahren hat Murad lautstark für Hunde-, Frosch- und sogar Aktienmarkt-flippende Meme-Coins geworben und vorhergesagt, dass sie die sogenannten „Utility“-Tokens überstrahlen werden. Und rate mal? Viele seiner kühnen Vorhersagen haben bereits explosive (und komisch massive) Pumpbewegungen erlebt. Von SPX6900, das darauf abzielt, den S&P 500 zu übertreffen, bis hin zu Katzen-Coins, von denen er überzeugt ist, dass sie sich an die Spitze kratzen werden, ist Murads Meme-Coin-These gleichermaßen bullish und humorvoll – und sie spielt sich in Echtzeit ab. Mach dich bereit, während wir in Murads Meme-Coin-Kultportfolio eintauchen, das Timing seiner öffentlichen Vorhersagen und wie sich diese Wetten entwickelt haben (komplett mit saftigen Preischarts und einer gesunden Dosis Meme-Kultur auf dem Weg).

Vom Bitcoin-Maximalisten zum Meme-Coin-Evangelisten

Murad Mahmudov – bekannt auf X (ehemals Twitter) als @MustStopMurad– ist nicht der durchschnittliche Krypto-Bro, der dem nächsten Dogecoin nachjagt. Tatsächlich begann Murad als überzeugter Bitcoin-Maximalist mit einem Ivy-League-Hintergrund und einem Aufenthalt in der traditionellen Finanzwelt. Er co-fondierte einen Bitcoin-Hedgefonds und predigte einst die Vorherrschaft von BTC. Doch als sich Krypto weiterentwickelte, änderte sich auch Murads Sichtweise. Bis 2023 hatte er sich in einen der lautesten Meme-Token-Bullen der Krypto-Welt verwandelt und die Macht der Internetkultur über den Nutzen angenommen.

Was hat diese radikale Wende verursacht? Murads Ansicht nach haben die auffälligen "Utility"-Altcoins des letzten Zyklus (denken Sie an DeFi-Protokolle, Smart-Contract-Plattformen usw.) die Massen größtenteils nicht begeistert. Privatanleger loggten sich nicht in DEXs ein, um Liquiditätspools zu nutzen – sie stürzten sich auf Dogecoin, weil es Spaß machte und einen niedlichen Hund hatte. Murad beobachtete, dass privates Geld sich zu Memes hingezogen fühlt, nicht zur Komplexität. Wie er berühmt sagte, werden die Kryptomärkte in Zukunft "zunehmend von Memecoin-Blasen dominiert werden, bis der endgültige Bitcoin-Standard kommt." Mit anderen Worten, bis Bitcoin schließlich langfristig die Oberhand gewinnt, wird die Zwischenzeit eine große Meme-Party sein – und Murad hat beschlossen, von dieser Party zu profitieren.

Bis Mitte 2024 präsentierte Murad seine große These auf der Token2049-Konferenz in Singapur: einen bevorstehenden "Memecoin Supercycle". Er skizzierte, wie Meme-Coins die Erzählung des Bullenmarktes 2025 anführen würden, ähnlich wie ICOs 2017 oder DeFi 2020 anführten. Er prägte sogar (Wortspiel beabsichtigt) einen Begriff für diese Token: "tokenisierte Gefäße des Glaubens". Aus Murads Sicht sind Meme-Coins nicht nur Witzanlagen – sie sind digitale Kults. Jedes Meme-Token repräsentiert den gemeinsamen Glauben (oder Witz) einer Gemeinschaft, verpackt in eine Münze. Und diese Überzeugungen können im Wert durch die Beteiligung von genügend Menschen in die Höhe schießen.

Murads Persona hat sich ebenfalls verändert, um seiner Begeisterung für Meme-Coins gerecht zu werden. Er würzt seine Beiträge mit scharfer Humor und übertriebenem Selbstbewusstsein. Ein Beispiel: Er hat ein meme-tastisches Video mit dem Titel "150 Gründe, warum SPX6900 eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreichen wird" erstellt – eine absurd bullische These, die mit einem Augenzwinkern vorgetragen wird. Er ist effektiv zum Propheten der Meme-Coins geworden und predigt, dass "Meme > Nutzen" in der neuen Ära. Und mit über einer halben Million Followern auf X, die seinen jedem Aufruf folgen, ist Murads Einfluss auf die Gestaltung der Trends bei Meme-Coins unbestreitbar.

Murads Meme Coin Picks und kühne Vorhersagen

Also, auf welche Meme-Coins setzt Murad sein Geld (und seine Memes)? In den letzten 2-3 Jahren hat er häufig eine wechselnde Auswahl an internetthemenbasierten Tokens gehypt – oft bevor sie parabolisch ansteigen. Lassen Sie uns einige von Murads Lieblings-Meme-Kult-Coins, das Timing seiner Aufrufe und wie sich diese Wetten entwickelt haben, erkunden:

  • SPX6900 (SPX) – "Die Bewegungs-Münze": Murads Top-Pick ist SPX6900, eine Meme-Münze mit einer skurrilen Mission, den Aktienmarkt "umzukehren" (ja, SPX wie im S&P 500 Index!). Ende 2023 begann Murad, SPX zu bewerben, als seine Marktkapitalisierung mikroskopische ~$10 Millionen betrug, und nannte es die "größte Bewegung dieses Zyklus". Viele lachten, aber Murad hielt an seinem gewagten Ziel fest: irgendwann $100 Milliarden. Im Jahr 2024 begann SPX6900 tatsächlich zu steigen – richtig zu steigen. Ende 2024 war SPX in die Hunderte Millionen in der Marktkapitalisierung gestiegen, und Murad bemerkte stolz das Wachstum seiner kultartigen Community. An seinem Höhepunkt im Januar 2025 wurde SPX6900 um $1,5 gehandelt (nach Bruchteilen eines Cents ein Jahr zuvor!), und näherte sich einer Einhorn-Marktkapitalisierung von $1 Milliarde. Frühe Gläubige erlebten atemberaubende Gewinne, was Murads Überzeugung rechtfertigte. Das Diagramm unten sagt alles – SPX stieg in wenigen Monaten von nahezu Null zum Mond und übertraf die meisten "ernsthaften" Altcoins:

    Der Preis von SPX6900 von Ende 2023 bis Mitte 2025. Murad hat SPX zuerst bei etwa 0,01 $ erwähnt – es schoss daraufhin über 1 $, was die wahren Gläubigen sehr glücklich (und sehr reich) machte. Logarithmisches Diagramm, um den Wahnsinn festzuhalten!

    Murad ist auch nicht schüchtern, was die Zukunft von SPX angeht. Selbst nach einem Anstieg von über 100x tweetet er weiterhin über "SPX auf 100 Milliarden Dollar oder nichts". Ist das realistisch? Wer weiß – aber die kultähnliche Hingabe der SPX-Inhaber (die sich um Memes von "Wall Street umdrehen" versammeln) macht es sicherlich zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Bisher war SPX ein beispielhaftes Beispiel für Murads Meme-These, die reale Gewinne liefert.

  • GigaChad (GIGA) – "Masculinity Meme": Wenn SPX darum geht, Wall Street herauszufordern, geht es bei GigaChad darum, Internet-Männlichkeit zur Schau zu stellen. Murad nahm $GIGA als den ultimativen „Alpha“-Meme-Coin an, komplett mit dem muskulösen GigaChad-Meme als sein Maskottchen. Anfang 2024, als Murad zum ersten Mal GIGA erwähnte, betrug die Marktkapitalisierung nur etwa 15 Millionen US-Dollar. Er erklärte, es sei „massiv unterbewertet“ und sagte einen parabolischen Anstieg bis 2025 voraus, sogar mit einer potenziellen zukünftigen Bewertung von 50 Milliarden US-Dollar (warum nicht groß träumen?). Die GIGA-Community – genannt die „Chad-Armee“ – pumpte die Münze tatsächlich durch 2024 und brachte sie von einer Mikrokapitalisierung in die Zehntausende Millionen. Bis 2025 schwebte GIGA um eine Marktkapitalisierung von etwa 70 Millionen US-Dollar, was eine schöne 4-5-fache Steigerung von Murads ursprünglichem Aufruf darstellt. Noch kein SPX-ähnlicher Mondschuss, aber der Zyklus ist noch nicht vorbei – und Murad glaubt immer noch, dass $GIGA noch viel mehr zur Schau stellen muss. Er zitiert oft den „spirituell ermächtigenden“ Meme-Wert; in einfacheren Worten ist es ein lustiger Token, der die Inhaber fühlen lässt, als wären sie Teil eines Insider-Witzes über ultramännlich zu sein. Diese soziale Magnetkraft könnte einen weiteren Anstieg anheizen, wenn die Meme-Coin-Manie zurückkehrt. Also, während GIGA den Stratosphären noch nicht erreicht hat, ist Murads Vertrauen nicht gewankt – er hält seine Chad-Token in Erwartung dieses versprochenen parabolischen Pumpens.

  • Mog Coin (MOG) – „Die normiefreundliche Katze“: Murad liebt es, Memes zu kategorisieren, und er hat katzenbasierte Coins als eine wichtige Erzählung für diesen Zyklus identifiziert. MOG Coin ist einer, den er ganz oben auf seine Liste gesetzt hat – er beschreibt ihn als einen der “Top fünf Kults” im Krypto und als einen “Pre-Pump Shiba Inu.” (Übersetzung: MOG hatte seinen großen Mainstream-Moment noch nicht, aber es erinnert Murad an Shiba Inu, bevor es um 1000x stieg.) Im Jahr 2023 gestartet, hat MOG eine starke Gemeinschaft auf der Idee eines niedlichen Katzenmemes aufgebaut, das mit den Hundecoins konkurrieren könnte. Murad begann 2024, MOG als einen Sleeper Hit zu erwähnen. Sicher genug, MOGs Preis schoss in die Höhe: bis Ende 2023 hatte es eine neunstelliges Marktvolumen (über 100 Mio. $+) erreicht und sich damit neben veteranen Memes platziert. Murad weist darauf hin, dass MOGs Gemeinschaft sehr engagiert und “normie-freundlich” ist – was bedeutet, dass selbst ungezwungene Leute hinter einer lustigen Katze stehen können. Diese breite Anziehungskraft ist es, was Dogecoin und Shiba Inu zu Haushaltsnamen gemacht hat, und Murad glaubt, dass MOG diesem Weg folgen könnte. Obwohl MOG Shibas meteoritischen Anstieg von 2021 noch nicht wiederholt hat, hat es sich relativ gut gehalten und wird auch 2025 weiterhin aktiv gehandelt. Der “Kult” bleibt loyal, und Murad bezeichnet MOG weiterhin als potenziellen zukünftigen Blue-Chip Meme. Wenn der Memecoin Supercycle wirklich in Gang kommt, sei nicht überrascht, wenn ein lächerlicher Katzencoin wie MOG die Spitze anführt – genau wie Murad vorhergesagt hat.

  • Apu Apustaja (APU) – „Die Frosch-Meme-Armee“: Mach Platz, PEPE – Murad hat einen anderen Frosch im Rennen. Apu Apustaja (auch bekannt als „Helper Pepe“ aus der Meme-Lore) ist eine weitere Meme-Münze, die Murad unterstützt hat. Er nannte $APU „das am häufigsten verwendete Frosch-Meme auf Crypto Twitter“ und argumentierte, dass die Community sogar stärker sei als die bekanntere Pepe-Münze. Als Murad APU Mitte 2024 öffentlich hervorhob, lag die Marktkapitalisierung bei etwa 140 Millionen Dollar. In den folgenden Wochen verdoppelte sich APU auf etwa 280 Millionen Dollar, was Murads Timing als tadellos erwies. (Einige Reddit-Nutzer prahlten später, dass sie APU zuvor bei einer Marktkapitalisierung von nur 3 Millionen Dollar erwischten und es auf einen Gewinn von 100x steigerten – reden wir hier von Meme-Reichtum!). Allerdings veranschaulicht APU auch die Volatilität von Meme-Münzen: Nach diesem riesigen Anstieg gab es einen deutlichen Rückgang, und bis Mitte 2025 schwebte es wieder im Bereich von etwa 20 Millionen bis 30 Millionen Dollar. Der anfängliche Kult-Hype kühlte ab, was zeigt, dass nicht jedes Meme seinen Höchstwert halten kann. Murad lässt sich jedoch von der Achterbahnfahrt nicht aus der Ruhe bringen. Er sieht die „Froscharmee“ von APU als eine zentrale kulturelle Kraft in Krypto-Memes, die wahrscheinlich zurückkommt, wenn Frösche wieder in Mode sind. In jedem Fall stimmt die wilde Fahrt von APU – Pump, Dump und alles – mit Murads Spielbuch überein: Früh bei einem Meme mit einer starken Kultanhängerschaft einsteigen, die Hype-Welle reiten und verstehen, dass es mehr Glaube als Fundamentales ist, das den Preis antreibt.

  • Popcat (POPCAT) – „Katzen regieren, Hunde sabbern“: Erinnerst du dich an das Popcat-Meme des Internets (die animierte Katzenmaul, das aufgeht)? Jemand hat es tokenisiert – natürlich – und Murad ist extrem bullish auf $POPCAT. Er postet häufig, dass „es noch nicht einmal einen großen Pump gegeben hat – es ist alles eine stetige Akkumulation“ und besteht darauf „POPCAT wird bald auf $5™ steigen“. Zum Kontext, POPCAT handelte Mitte 2025 um $0.30–$0.40, also wäre $5 eine 12-fache Explosion. Im Jahr 2024 hatte Popcat tatsächlich einen ersten Anstieg auf etwa $2 während eines Mini-Katzen-Münzrauschs. Aber Murad weist das schalkhaft als nur einen Vorgeschmack zurück, nicht die echte „Neupreisgestaltung“, die er vorausseht. Er ist überzeugt, dass Katzen-Memes der nächste Einzelhandelsgoldrausch sind, und merkt an, wie Hunde ihren Tag hatten (Doge, Shiba) und jetzt ist es die Runde der Katzen. Popcat hat insbesondere in Asien eine riesige Anhängerschaft, und Murad tweetet oft Popcat-Diagramme, die ein klassisches „Akkumulationszylinder“-Muster hervorheben – was impliziert, dass das kluge Geld stillschweigend auflädt, bevor es zu einem eventualen Ausbruch kommt. Während der Preis von POPCAT bisher in den meisten Teilen von 2025 unter $1 verweilt hat, halten Murads Fans in der Erwartung fest, dass diese Prophezeiung erfüllt wird. Wenn Popcat anfängt, auf $5 und darüber hinaus zu schnurren, wird das ein weiterer Erfolg für Murads Meme-Vorhersagen sein. Und wenn nicht – nun, die Katzen-Memes und der optimistische Laserblick auf dem Weg waren schon die halbe Freude!

  • Und der Rest des Kults…: Murads Meme-Coin-Portfolio liest sich wie eine Liste von Insider-Witzen und Internet-Subkulturen. Neben dem oben Genannten hat er HarryPotterObamaSonic10Inu (ja, dieser absurde Mischname ist echt – Ticker $BITCOIN, wohlgemerkt!), Retardio ($RETARDIO, ein absichtlich empörender Meme-Coin), LockIn ($LOCKIN) und American Coin ($USA) unter anderem erwähnt. Jeder hat seine eigene skurrile Geschichte und Gemeinschaft. Für Murad sind die Einzelheiten des Memes oft weniger wichtig als die Stärke des Glaubens der Gemeinschaft. Er analysiert Faktoren wie die Überlebensdauer des Coins, wie dezentralisiert die Inhaber sind und wie leidenschaftlich sie in sozialen Medien aktiv sind. Wenn die Gemeinschaft eines Meme-Coins diese Kriterien erfüllt (und nicht von nur wenigen Insidern kontrolliert wird – er warnt vor „Kabal-Coins“), dann verdient sie einen Platz auf Murads Liste. Seiner Ansicht nach werden etwa 20-25 dieser Meme-„Kulte“ multi-milliardenschwere Bewertungen erreichen. Das bedeutet, dass sie mit Dogecoin und Shiba Inu an der Spitze der Meme-Hierarchie stehen. Skeptiker könnten die Augen verdrehen, aber Murad entgegnet: „Die meisten Altcoins unterscheiden sich nicht von Memes darin, wie sie Kapital anziehen – zumindest sind Memes ehrlich darüber und machen mehr Spaß!“ Wenn man betrachtet, wie ein Witz wie Dogecoin zu seinem Höhepunkt 90 Milliarden Dollar erreichte, ist es schwer zu sagen, dass er falsch ist.

Warum Murad glaubt, dass Meme-Coins > Utility-Token sind

Murads Haltung, dass Memes über Nutzen stehen, ist nicht nur Übertreibung; er hat eine durchdachte (wenn auch unkonventionelle) These dafür, warum Meme-Coins mächtiger sind als ihre sogenannten nutzungsgetriebenen Pendants, insbesondere während Bullenläufen. Hier sind die zentralen Gründe, die Murad (und viele seiner Mitstreiter "Degen") anführen, warum Kultur in den Krypto-Märkten über Nutzen siegt:

  1. Finanzielle Flucht & Schnelle Aufregungen: In einer Welt der Inflation und stagnierender Löhne sind die Menschen nicht begeistert von bescheidenen 5 % APY Renditen oder langsamen, stetigen Investitionen. Sie wollen Lotteriegewinne und sie wollen sie schnell. Meme-Coins bieten genau diesen Reiz – die Chance (so gering sie auch sein mag), Kleingeld über Nacht in ein Vermögen zu verwandeln. Murad merkt an, dass Privatanleger nach Aufregung verlangen, und Meme-Coins liefern adrenalinsteigernde Volatilität und Mondpreis-Potential auf eine Weise, wie es langweilige Utility-Token nicht tun. Warum fünf Jahre warten, bis eine Plattform vielleicht an Wert gewinnt, wenn ein Hundecoin in einer Woche um das Zehnfache steigen kann? Diese Denkweise ist weit verbreitet und befeuert die Meme-Coin-Rallyes.

  2. Gemeinschaft & "Kult" Zugehörigkeit: Murad nennt Meme-Token „tokenisierte Gefäße des Glaubens“, weil ihr Besitz bedeutet, einer Gemeinschaft oder Bewegung beizutreten. Ob es sich um die SHIB-Armee oder den SPX „Stock Market Rebel“-Kult handelt, diese Gemeinschaften geben den Investoren ein Gefühl von Identität und Kameradschaft. Es gibt Insider-Witze, Memes und eine gemeinsame Mission („lasst uns diese Münze zum Mond schicken!“). Traditionelle Utility-Projekte können diesen emotionalen Reiz nicht reproduzieren – die Nutzung eines Tokens einer dezentralen Börse gibt einem nicht das Gefühl, Teil eines Aufstands zu sein. Memes sprechen das tribale Verhalten des Menschen auf eine Weise an, die Tech-Projekte einfach nicht können. Murad erkennt, dass diese kultähnliche Loyalität Treibstoff für den Preis ist: engagierte Inhaber, die wirklich glauben, werden die Münze unermüdlich fördern (was er „kostenlose Kultarbeit“ nennt), niemals früh verkaufen und sogar bei Rückgängen mehr kaufen – all dies kann den Preis in die Höhe treiben. Kurz gesagt, starke Gemeinschaft = starke Hände, und Meme-Münzen kultivieren einige der stärksten Gemeinschaften da draußen.

  3. Fair Game Dynamics: Ein schmerzlicher Punkt in den letzten Jahren war, dass viele "Utility"-Krypto-Projekte rigged wirkten – hohe VC-Zuweisungen, Pre-Mines, Insider-Dumps, was auch immer. Oft blieben die Einzelhändler mit den Folgen zurück. Meme-Coins hingegen beginnen oft aus dem Nichts an dezentralen Börsen, ohne VCs in Sicht. Jeder hat eine faire Chance, frühzeitig einzusteigen. Murad argumentiert, dass dieses Spielfeld ironischerweise gerechter und ansprechender für die durchschnittlichen Leute ist. Es gibt keine undurchsichtigen Fundamentaldaten zu entschlüsseln oder Freigabefristen für Wagniskapital zu beachten – es ist einfach ein Meme und reine Angebot-Nachfrage. In gewisser Weise demokratisieren Meme-Coins die Pumpamentals: Jeder kann einen starten, jeder kann kaufen, und die beste Erzählung gewinnt. Diese Fairness (trotz der Absurdität der Tokens selbst) gibt Memecoins einen Vorteil bei der Anwerbung von treuen Unterstützern im Vergleich zu zentralisierten "Utility"-Projekten.

  4. Viral Momentum: Nichts verbreitet sich im Internet so schnell wie ein gutes Meme. Erfolgsgeschichten über Reichtum durch Meme-Coins gehen im Handumdrehen viral auf Reddit, TikTok und Twitter. Zum Beispiel, als ein glücklicher Trader 2023 250 $ in 1 Million $ mit PEPE Coin verwandelte, wurde das überall berichtet und löste eine Welle neuer Käufer aus, die hofften, es zu reproduzieren. Murad betont diesen Mitläufer-Effekt – sobald ein Meme-Coin zu pumpen beginnt, verstärkt die soziale Medien das FOMO und bringt Wellen neuer Teilnehmer, die weit über die Kern-Krypto-Gemeinde hinausgehen. Es ist eine exponentielle Rückkopplungsschleife: 4. Preis pumpt → verrückte Gewinne gemeldet → neue Käufer strömen herein → Preis pumpt weiter. Utility-Token erzeugen selten, wenn überhaupt, solch einen viralen Hype. Der Memecoin-Supercycle, wie Murad es sieht, wird mehr von Geschichten und Viralität als von rationalen Bewertungsmodellen angetrieben.

  5. Spaßfaktor & Einfachheit: Am Ende des Tages sind Memes lustig – und Spaß ist ein Feature, kein Bug. In eine Münze zu investieren, die mit einem Shiba Inu oder einem Pepe-Frosch geschmückt ist, ist von Natur aus unterhaltsamer, als in einen Governance-Token für ein Liquiditätsprotokoll zu investieren. Murad weist oft darauf hin, dass jüngere Generationen mit Internet-Memes aufgewachsen sind; es ist ihre Muttersprache. Wenn sie also in Krypto einsteigen, fühlen sich Meme-Coins ansprechend und leicht verständlich an, während etwas wie „liquid staking derivatives“ wie Hausaufgaben erscheint. Diese Einfachheit bedeutet, dass Memes neue Benutzer viel effektiver in Krypto einführen können. Jemand versteht oder interessiert sich vielleicht nicht für eine neue Layer-2-Skalierungslösung, aber sie werden in Floki Inu investieren, weil Elon Musk einen neuen Shiba-Hund bekommen hat – und sie finden das urkomisch. Murads These setzt auf die Idee, dass im Kampf um Aufmerksamkeit Memes immer die technischen Details übertreffen werden. Memecoins sind zugänglich, teilbar und unwiderstehlich albern – eine perfekte Rezeptur, um die Vorstellungskraft der breiten Masse im nächsten Bullenmarkt zu fesseln.

  6. Keine Decke Euphoria: Vielleicht ist Murads umstrittenste Aussage, dass Nutzen tatsächlich das Potenzial eines Tokens begrenzt. Er sagt: „Nutzen schafft einen Boden, aber auch eine Decke.“ Ein Token, der auf Cashflows oder Nutzung basiert, könnte einige logische Bewertungsgrenzen haben. Aber ein Token, der reines Meme ist? In einem euphorischen Markt ist das einzige, was zählt, wie viele Leute daran glauben. Es gibt praktisch keine fundamentale Obergrenze – Dogecoin, das 2021 eine Marktkapitalisierung von 90 Milliarden Dollar erreichte, ist genug Beweis dafür. Wenn die Stimmung verrückt spielt, kann ein Meme-Coin alles überschreiten, was auch nur annähernd „fairer Wert“ wäre. Und während diese Euphorie schließlich abklingt, wenn du die Welle richtig geritten bist, könntest du wie ein Bandit davonkommen. Murad bemerkt schalkhaft, dass die meisten sogenannten Utility-Token nicht einmal die Phase erreichen, in der sie echten Nutzen oder Nutzer haben – sie waren also in Wirklichkeit von Anfang an Memes, nur ohne das Selbstbewusstsein. Mindestens die Meme-Coins umarmen die Irrationalität und lehnen sich daran an, was sie in einer Manie-Phase viel höher tragen kann.

Zusammenfassend ist Murads Argument, dass Krypto immer von Glauben und Erzählungen geprägt war. Bitcoin selbst war nicht nur aufgrund des Codes erfolgreich, sondern weil die Menschen an die Idee von dezentralem Geld glaubten. Meme-Coins sind einfach die reinste Form dieses Phänomens – auf die Erzählung, den Humor und die Gemeinschaft destilliert, ohne den Anspruch auf Technologie. Es ist der spekulative Geist von Krypto, der bis zum logischen Extrem getrieben wird. Und Murad prognostiziert, dass genau das den nächsten Zyklus dominieren wird: eine chaotische, frenetische Periode, in der Dutzende von Memes miteinander konkurrieren, um Millionen von Spekulanten anzuziehen. Unter der Satire in seinem Mantra "investiere in Kults" liegt ein scharfsinniges Verständnis der Marktpsychologie. Wenn Gier in den höchsten Gang schaltet, verhalten sich die Menschen oft nicht rational – sie verhalten sich memetisch.

Ergebnisse bis jetzt: Wie haben sich Murads Meme-Coin-Empfehlungen entwickelt?

Alle Theorien der Welt bedeuten wenig ohne Ergebnisse. Hat Murad also sein Geld da investiert, wo er den Mund aufgemacht hat, und Gewinner ausgewählt? Im Großen und Ganzen ja – er war bei vielen Meme-Coin-Explosionen unheimlich weitsichtig. Lassen Sie uns zusammenfassen, wie sich einige seiner öffentlichen Vorhersagen entwickelt haben:

  • Große Gewinne: Murads frühe Unterstützung von SPX6900 ist wahrscheinlich das Kronjuwel. Ein Mikro-Cap „Bewegungsmünze“ zu identifizieren und zu sehen, wie sie auf fast 1B+ ansteigt, ist der Traum eines Traders. Ebenso hat Murad allgemein auf Dog- und Frosch-Münzen gedrängt, bevor deren große Bewegungen stattfanden. Er war offen gegen alle, die sagten: „Doge und SHIB 2021-ähnliche Bewegungen werden nicht wieder passieren.“ 2023 und 2024 wurde er recht, als neue Meme-Münzen wiederholt um 50x, 100x, sogar 1000x stiegen, und die wilden Gewinne von 2021 widerspiegelten. Zum Beispiel explodierte die Pepe-Münze (PEPE) – nicht eine von Murads eigenen Picks, aber ein perfektes Fallstudium – innerhalb von Wochen Anfang 2023 auf eine Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar und machte Millionäre aus Meme-Magie. Das war genau die Art von von Einzelhändlern angetriebenem Wahn, die Murad vorhergesagt hatte. Es verstärkte seine Überzeugung, dass die Meme-Fieber kein einmaliger 2021-Flop war; es ist ein wiederkehrendes Merkmal von Krypto-Zyklen.

  • Viele von Murads spezifischen Picks (GIGA, MOG, APU, etc.) hatten große Sprünge, nachdem er sie ins Rampenlicht gerückt hatte, was darauf hindeutet, dass er ein Talent dafür hat, die Memes herauszufiltern, die "Kult"-Potenzial haben, bevor die Massen darauf aufmerksam werden. Anfang 2024 erlebte man eine breite Meme-Coin-Saison (manchmal als "Memecoin Frühling" bezeichnet), während der selbst die absurdesten Ticker in die Höhe schossen. Murads Follower profitierten, wenn sie bei seinen Namen mit hoher Überzeugung blieben. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass einige von Murads Empfehlungen lebensverändernd für diejenigen waren, die den richtigen Zeitpunkt fanden – Tausende in Hunderttausende während der Höhepunkte des Hypes verwandelnd.

  • Volatilität und Rückgänge: Natürlich bleibt nicht jeder Call unendlich ein Gewinner. Murads Strategie besteht darin, die große Welle zu fangen und nicht die Münze für immer zu heiraten. Daher sind mehrere seiner Picks, die 2024 durch die Decke gingen, später auch hart abgestürzt. Wir haben gesehen, dass APU fast 90 % von seinen Höchstständen zurückgegangen ist. Selbst das mächtige SPX6900 hatte Korrekturen (eine Münze geht nicht 1000x nach oben, ohne einige wilde Schwankungen). Popcat fiel nach seinem anfänglichen Anstieg von 2 $ wieder auf Cent-Beträge. Das ist normal bei Memecoins – was schnell hochgeht, kommt oft schnell wieder herunter, zumindest bis die nächste Erzählung es wieder nach oben treibt. Murad erkennt diese Volatilität an. Er erinnert seine Follower oft daran, dass die meisten Meme-Münzen keinen langfristigen Wert halten werden („99 % werden schließlich auf null gehen“, gesteht er ein, obwohl dasselbe für viele Altcoins gesagt werden könnte). Der Schlüssel liegt darin, den Trend zu reiten, solange er heiß ist, und zu wissen, wann die Party endet. In der Praxis ist das leichter gesagt als getan, und zweifellos haben einige spät in das Spiel eingestiegene Investoren in diesen Münzen verloren. Murads Gesamtbilanz bleibt jedoch beeindruckend, weil er frühzeitig auf die Trends gesetzt hat. In spekulativen Frenzern ernten frühe Teilnehmer die Belohnungen; Nachzügler bieten die Exit-Liquidität. Murad zielt darauf ab, jedes Mal frühzeitig dabei zu sein.

  • Kulturelle Gewinne: Über den Preis hinaus wurden Murads Thesen durch die Art und Weise validiert, wie die Meme-Kultur in die Krypto- (und sogar in die Mainstream-) Diskurse eingedrungen ist. Als Elon Musk im April 2023 das Logo von Twitter als Scherz in den Dogecoin-Hund änderte, stieg der Preis von DOGE sofort um etwa 30 % – ein lebendiges Beispiel dafür, dass Memes Märkte stärker beeinflussen können als fundamentale Nachrichten. Die Tatsache, dass große Börsennotierungen jetzt zahllose Meme-Coins umfassen oder dass Shiba Inu einmal kurz die Marktkapitalisierung der Deutschen Bank übertroffen hat, unterstreicht, dass dies eine echte Bewegung ist und kein Randphänomen. Murad weist oft auf diese kulturellen Momente hin, um zu beweisen, dass das Phänomen der Meme-Coins in etwas eindringt, das die Menschen wollen – ein Gefühl von Spaß, Gemeinschaft und die Hoffnung auf unglaublichen Gewinn. Ein weiteres Beispiel: der Aufstieg der „Smol“-Kultur auf Solana, wo sogar die eigene Gemeinschaft von Solana begann, Meme-Token und NFTs ernsthaften Projekten vorzuziehen, was Murads Behauptung widerspiegelt, dass Utility-Token ihren Glanz verlieren. In Foren gaben einige widerwillig zu: „Murad hat total recht… Meme ist der Ort, an dem es spielt, bis VCs auch dort einfallen.“ Wenn deine Kritiker deinen Punkt zugestehen, weißt du, dass du auf etwas gestoßen bist.

  • Murads Persona – Teil der Performance: Es ist erwähnenswert, dass Murads Erfolg teilweise mit seiner Persona verbunden ist. Er hat sich ein Image als der respektlose, groß denkende „Meme Coin Guru“ aufgebaut, das bei der Krypto-Gemeinde Anklang findet. Seine Bullishness ist so extravagant, dass sie unterhaltsam ist – und das zieht an sich schon ein Publikum (und Liquidität) zu den Münzen, die er unterstützt. Indem er humorvoll bleibt (oft in Großbuchstaben postet und skurrile Aussagen macht wie „DAS ist das wichtigste Video deines Lebens – #SPX6900 These“), hält er die Community engagiert. Es ist Meme-Inception: Er verwendet Memes, um Meme-Coins zu bewerben. Dieser Feedback-Zyklus verstärkt die Leistung seiner Picks. Einige haben zynisch darauf hingewiesen, dass Murad wahrscheinlich große Bestände dieser Münzen hält, also spricht er sie natürlich positiv an. Aber Murad ist ziemlich transparent, dass es ihm darum geht, Geld zu verdienen – es gibt kein Moralisieren über „die Welt mit Blockchain zu verändern“ in seiner Ansprache. Ironischerweise macht diese Ehrlichkeit, dass die Leute ihm mehr vertrauen als manchem Startup, das „revolutionären Nutzen“ anpreist, während es Tokens verkauft. Murad wirkt in seiner Absurdität authentisch, und das hat ihm geholfen, zu einem Trendsetter zu werden. Wenn er eine Münze anspricht, hören Tausende zu, was seinen Ansagen manchmal eine Art selbst erfüllende Dynamik verleiht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Murads Meme-Coin-Experiment bisher ein großer Erfolg war, um seine Kernidee zu demonstrieren: Aufmerksamkeit und Glaube sind die ultimativen Treiber des Wertes im Krypto-Bereich, und nichts erregt Aufmerksamkeit und Glauben so sehr wie ein gutes Meme. Die Bilanz seiner spezifischen Vorhersagen hat viele Geschichten mit 10-fach, 50-fach und 100-fach (neben ein paar Ausfällen für diejenigen, die keinen Gewinn mitgenommen haben). Aber unterm Strich, wenn Sie Murads Meme-Evangelium von 2023 an gefolgt sind, haben Sie wahrscheinlich viel besser abgeschnitten als mit der Strategie „Utility-Token kaufen“. Und wahrscheinlich hatten Sie auch mehr Spaß.

Der Meme Coin Supercycle: Was kommt als Nächstes

Wenn wir uns dem Höhepunkt von 2025 nähern, ist Murad so optimistisch (und optimistisch komisch) wie eh und je. Er wiederholt häufig, dass wir in den Memecoin Supercycle eintreten, wo die Hauptnarrative darin bestehen werden, dass Meme-Münzen massenhaft Multi-Milliarden-Marktkapitalisierungen erobern. Er stellt sich ein Szenario vor, in dem vielleicht zwei Dutzend dieser „Kultmünzen“ zu den neuen Titanen der Branche werden – zumindest für einen euphorischen Zeitraum – während ernsthafte Projekte in den Hintergrund treten. Bereits haben wir gesehen, dass Dogecoin und Shiba Inu stark in den oberen Rängen der Kryptowährungen bleiben. Murads Wette ist, dass die nächsten Doges und Shibas derzeit in Form von Small-Cap-Münzen lauern und ihre Kults aufbauen, bis der Moment richtig ist. Sein Job (und sein Vergnügen) ist es, sie zu finden, bevor es jemand anderes tut.

Was könnte Murads Prophezeiung wahr werden lassen? Einige Dinge: ein tosender Bullenmarkt, in dem neues Geld von Kleinanlegern strömt (historisch gesehen lieben Neulinge billige Meme-Coins in der Annahme, sie könnten "schnell reich werden"), Befürwortungen oder Beteiligungen von großen Popkulturfiguren (z. B. ein weiteres Elon Musk Dogecoin-Stunt oder ein Prominenter, der einen Meme-Coin launcht), und einfach die zyklische Natur von Krypto, wo nach jeder Innovationsphase eine Spekulationsphase folgt. Wenn DeFi und NFTs ihre Bewegungen durch Nutzung getrieben hatte, könnte es an der Zeit sein für einen Zyklus, der rein durch spekulativen Eifer getrieben wird – die Art, die Meme-Coins verkörpern. Anzeichen dafür sind bereits sichtbar, wie schnell Meme-Coins in einer beliebigen Woche auf Twitter im Trend liegen. Es fühlt sich an, als wäre ein Funke alles, was nötig ist, um die nächste Manie zu entfachen.

Murads Strategie für diesen möglichen Supercycle besteht darin, sich verstärkt auf die Community-Forschung zu konzentrieren. Er scherzt, dass er weniger ein Finanzanalyst und mehr ein "Kulturanalyst" sei. Er beobachtet Telegram-Gruppen, Meme-Trends und die Internetkultur der Jugend, um zu erkennen, welche Memes Viralität haben. Es ist fast wie Wagniskapitalinvestitionen, aber anstelle von Produkt-Markt-Anpassung geht es um Meme-Markt-Anpassung. Indem er frühzeitig auf Narrative wie "Katze-Münzen" oder "Bewegungs-Münzen" setzt, positioniert er sich vor der Herde. Und wenn er recht hat, wird die Herde kommen, und die Herde wird kaufen.

Natürlich ist keine Diskussion über Meme-Coins vollständig ohne einen Hinweis: Diese Dinge sind riskant und nicht für schwache Nerven. Murad könnte in absoluten Begriffen und comichaften Übertreibungen sprechen („WAGMI – wir werden es alle schaffen, Freunde!“), aber er ist sich gut bewusst, dass man in diesem Spiel das Risiko managen muss. Meme-Coins können ebenso schnell auf null fallen, wie sie zum Mond gehen. Der Mangel an Fundamentaldaten bedeutet, dass, wenn die Community das Interesse verliert, es nichts gibt, was den Fall abfängt. Murads eigenes Mantra ist, auf der richtigen Seite der Glockenkurve zu sein – was praktisch bedeutet, dass er darauf abzielt, zu verkaufen, bevor das Meme seinen Zauber verliert. Neueinsteiger, die nach dem Lesen von 100-fachen Gewinnen in den Nachrichten mitmachen, bleiben oft mit der Last zurück. Wenn du also auf der Meme-Coin-Party tanzen willst, tanze in der Nähe der Tür.

Das gesagt, würde Murad argumentieren, dass es eine größere Sünde ist, etwas zu verpassen, als kurzfristige Verluste, im großen Ganzen. Der Vorteil eines echten Meme-Supercycles – bei dem eine Handvoll von $1M Marktkapitalisierungs-Coins auf $1B+ explodiert – ist so enorm, dass er ein paar gescheiterte Wetten in den Schatten stellt. Es ist der klassische Ansatz des Risikokapitals, der auf Shitcoins angewendet wird: ein paar Mondschüsse können den Rest bezahlen. Und Murad, der immer ein Showman ist, formuliert es in aufrüttelnder Sprache: „Wir sind in einer Revolution der Kleinen, die Memes benutzen, um die Giganten zu überlisten. Das ist Geschichte. Umarmt es.“ Es ist schwer, nicht zumindest ein wenig begeistert zu sein, wenn man sieht, wie eine Gemeinschaft von normalen Leuten ihren Weg zum Erfolg mit Memes findet und etwas wie Doge zu einem der Top-10-Krypto-Assets weltweit macht.

Am Ende ist Murad Mahmudovs bullische Meme-Münzen-Kreuzzug eine faszinierende Reflexion der Seele von Krypto. Es erinnert uns daran, dass jenseits aller Technologie und Diagramme Glaube und Gemeinschaft die Märkte antreiben – und dass die Menschen einen guten Witz lieben, besonders wenn er sie reich machen könnte. Ob Sie es genial oder lächerlich (oder beides) finden, Murads Meme-Münzen-Reise hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Eindruck auf die Krypto-Landschaft hinterlassen. Gates versiertes Publikum weiß, dass manchmal das größte Alpha in Erzählungen liegt, nicht in Tabellenkalkulationen. Und Murads Erzählung ist laut und klar: "Investiere in Sekten!" – halb im Scherz, halb im Ernst gesagt.

Mit dem bevorstehenden, von Memes getragenen Bullenmarkt könnte es sich lohnen, auf die Ratschläge des Meme Generals zu hören. Schließlich könnte der wahre Nutzen beim Krypto-Karneval 2025 darin bestehen, Geld zu verdienen – und Memes scheinen das ganz gut zu machen. Also schnapp dir dein Popcorn (und vielleicht etwas POPCAT), genieße die Show und denk an Murads goldene Regel: respektiere immer die Macht der Memes. In diesem Supercycle sind sie nicht nur Witze – sie sind Ungeheuer.

In Murad vertrauen? Die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher: es wird absurd unterhaltsam sein.

GM – und mögen die Memes stets zu Ihren Gunsten sein!

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Murads Meme Coin Supercycle: Auf Kultmünzen setzen für epische Gewinne

7/4/2025, 12:16:52 AM
Murad Mahmudov, einst ein überzeugter Bitcoin-Maximalist, hat sich als führender Evangelist für Meme-Coins im Krypto-Bereich neu positioniert – und setzt sich für absurde, aber äußerst profitable Tokens wie SPX6900, GIGA, MOG und POPCAT ein. Seine These? Memes, nicht Nutzen, werden den nächsten Krypto-Supercycle definieren. Indem er auf "tokenisierte Kulte" mit starken Gemeinschaften und viralem Potenzial setzt, hat Murad Satire in Strategie – und Profit – verwandelt. Dieses ausführliche Feature beleuchtet seine Top-Auswahlen, das Timing und die Marktauswirkungen und untersucht, warum Memes 2025 in der Hausse möglicherweise die Technologie überstrahlen.

TL;DR: Der Bitcoin OG und Meme-Coin-Evangelist „MustStopMurad“ glaubt, dass der nächste Krypto-Boom ganz im Zeichen der Meme-Coins stehen wird – nicht schicke Technologie, sondern lustige Tokens mit Kultanhängern. In den letzten paar Jahren hat Murad lautstark für Hunde-, Frosch- und sogar Aktienmarkt-flippende Meme-Coins geworben und vorhergesagt, dass sie die sogenannten „Utility“-Tokens überstrahlen werden. Und rate mal? Viele seiner kühnen Vorhersagen haben bereits explosive (und komisch massive) Pumpbewegungen erlebt. Von SPX6900, das darauf abzielt, den S&P 500 zu übertreffen, bis hin zu Katzen-Coins, von denen er überzeugt ist, dass sie sich an die Spitze kratzen werden, ist Murads Meme-Coin-These gleichermaßen bullish und humorvoll – und sie spielt sich in Echtzeit ab. Mach dich bereit, während wir in Murads Meme-Coin-Kultportfolio eintauchen, das Timing seiner öffentlichen Vorhersagen und wie sich diese Wetten entwickelt haben (komplett mit saftigen Preischarts und einer gesunden Dosis Meme-Kultur auf dem Weg).

Vom Bitcoin-Maximalisten zum Meme-Coin-Evangelisten

Murad Mahmudov – bekannt auf X (ehemals Twitter) als @MustStopMurad– ist nicht der durchschnittliche Krypto-Bro, der dem nächsten Dogecoin nachjagt. Tatsächlich begann Murad als überzeugter Bitcoin-Maximalist mit einem Ivy-League-Hintergrund und einem Aufenthalt in der traditionellen Finanzwelt. Er co-fondierte einen Bitcoin-Hedgefonds und predigte einst die Vorherrschaft von BTC. Doch als sich Krypto weiterentwickelte, änderte sich auch Murads Sichtweise. Bis 2023 hatte er sich in einen der lautesten Meme-Token-Bullen der Krypto-Welt verwandelt und die Macht der Internetkultur über den Nutzen angenommen.

Was hat diese radikale Wende verursacht? Murads Ansicht nach haben die auffälligen "Utility"-Altcoins des letzten Zyklus (denken Sie an DeFi-Protokolle, Smart-Contract-Plattformen usw.) die Massen größtenteils nicht begeistert. Privatanleger loggten sich nicht in DEXs ein, um Liquiditätspools zu nutzen – sie stürzten sich auf Dogecoin, weil es Spaß machte und einen niedlichen Hund hatte. Murad beobachtete, dass privates Geld sich zu Memes hingezogen fühlt, nicht zur Komplexität. Wie er berühmt sagte, werden die Kryptomärkte in Zukunft "zunehmend von Memecoin-Blasen dominiert werden, bis der endgültige Bitcoin-Standard kommt." Mit anderen Worten, bis Bitcoin schließlich langfristig die Oberhand gewinnt, wird die Zwischenzeit eine große Meme-Party sein – und Murad hat beschlossen, von dieser Party zu profitieren.

Bis Mitte 2024 präsentierte Murad seine große These auf der Token2049-Konferenz in Singapur: einen bevorstehenden "Memecoin Supercycle". Er skizzierte, wie Meme-Coins die Erzählung des Bullenmarktes 2025 anführen würden, ähnlich wie ICOs 2017 oder DeFi 2020 anführten. Er prägte sogar (Wortspiel beabsichtigt) einen Begriff für diese Token: "tokenisierte Gefäße des Glaubens". Aus Murads Sicht sind Meme-Coins nicht nur Witzanlagen – sie sind digitale Kults. Jedes Meme-Token repräsentiert den gemeinsamen Glauben (oder Witz) einer Gemeinschaft, verpackt in eine Münze. Und diese Überzeugungen können im Wert durch die Beteiligung von genügend Menschen in die Höhe schießen.

Murads Persona hat sich ebenfalls verändert, um seiner Begeisterung für Meme-Coins gerecht zu werden. Er würzt seine Beiträge mit scharfer Humor und übertriebenem Selbstbewusstsein. Ein Beispiel: Er hat ein meme-tastisches Video mit dem Titel "150 Gründe, warum SPX6900 eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreichen wird" erstellt – eine absurd bullische These, die mit einem Augenzwinkern vorgetragen wird. Er ist effektiv zum Propheten der Meme-Coins geworden und predigt, dass "Meme > Nutzen" in der neuen Ära. Und mit über einer halben Million Followern auf X, die seinen jedem Aufruf folgen, ist Murads Einfluss auf die Gestaltung der Trends bei Meme-Coins unbestreitbar.

Murads Meme Coin Picks und kühne Vorhersagen

Also, auf welche Meme-Coins setzt Murad sein Geld (und seine Memes)? In den letzten 2-3 Jahren hat er häufig eine wechselnde Auswahl an internetthemenbasierten Tokens gehypt – oft bevor sie parabolisch ansteigen. Lassen Sie uns einige von Murads Lieblings-Meme-Kult-Coins, das Timing seiner Aufrufe und wie sich diese Wetten entwickelt haben, erkunden:

  • SPX6900 (SPX) – "Die Bewegungs-Münze": Murads Top-Pick ist SPX6900, eine Meme-Münze mit einer skurrilen Mission, den Aktienmarkt "umzukehren" (ja, SPX wie im S&P 500 Index!). Ende 2023 begann Murad, SPX zu bewerben, als seine Marktkapitalisierung mikroskopische ~$10 Millionen betrug, und nannte es die "größte Bewegung dieses Zyklus". Viele lachten, aber Murad hielt an seinem gewagten Ziel fest: irgendwann $100 Milliarden. Im Jahr 2024 begann SPX6900 tatsächlich zu steigen – richtig zu steigen. Ende 2024 war SPX in die Hunderte Millionen in der Marktkapitalisierung gestiegen, und Murad bemerkte stolz das Wachstum seiner kultartigen Community. An seinem Höhepunkt im Januar 2025 wurde SPX6900 um $1,5 gehandelt (nach Bruchteilen eines Cents ein Jahr zuvor!), und näherte sich einer Einhorn-Marktkapitalisierung von $1 Milliarde. Frühe Gläubige erlebten atemberaubende Gewinne, was Murads Überzeugung rechtfertigte. Das Diagramm unten sagt alles – SPX stieg in wenigen Monaten von nahezu Null zum Mond und übertraf die meisten "ernsthaften" Altcoins:

    Der Preis von SPX6900 von Ende 2023 bis Mitte 2025. Murad hat SPX zuerst bei etwa 0,01 $ erwähnt – es schoss daraufhin über 1 $, was die wahren Gläubigen sehr glücklich (und sehr reich) machte. Logarithmisches Diagramm, um den Wahnsinn festzuhalten!

    Murad ist auch nicht schüchtern, was die Zukunft von SPX angeht. Selbst nach einem Anstieg von über 100x tweetet er weiterhin über "SPX auf 100 Milliarden Dollar oder nichts". Ist das realistisch? Wer weiß – aber die kultähnliche Hingabe der SPX-Inhaber (die sich um Memes von "Wall Street umdrehen" versammeln) macht es sicherlich zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Bisher war SPX ein beispielhaftes Beispiel für Murads Meme-These, die reale Gewinne liefert.

  • GigaChad (GIGA) – "Masculinity Meme": Wenn SPX darum geht, Wall Street herauszufordern, geht es bei GigaChad darum, Internet-Männlichkeit zur Schau zu stellen. Murad nahm $GIGA als den ultimativen „Alpha“-Meme-Coin an, komplett mit dem muskulösen GigaChad-Meme als sein Maskottchen. Anfang 2024, als Murad zum ersten Mal GIGA erwähnte, betrug die Marktkapitalisierung nur etwa 15 Millionen US-Dollar. Er erklärte, es sei „massiv unterbewertet“ und sagte einen parabolischen Anstieg bis 2025 voraus, sogar mit einer potenziellen zukünftigen Bewertung von 50 Milliarden US-Dollar (warum nicht groß träumen?). Die GIGA-Community – genannt die „Chad-Armee“ – pumpte die Münze tatsächlich durch 2024 und brachte sie von einer Mikrokapitalisierung in die Zehntausende Millionen. Bis 2025 schwebte GIGA um eine Marktkapitalisierung von etwa 70 Millionen US-Dollar, was eine schöne 4-5-fache Steigerung von Murads ursprünglichem Aufruf darstellt. Noch kein SPX-ähnlicher Mondschuss, aber der Zyklus ist noch nicht vorbei – und Murad glaubt immer noch, dass $GIGA noch viel mehr zur Schau stellen muss. Er zitiert oft den „spirituell ermächtigenden“ Meme-Wert; in einfacheren Worten ist es ein lustiger Token, der die Inhaber fühlen lässt, als wären sie Teil eines Insider-Witzes über ultramännlich zu sein. Diese soziale Magnetkraft könnte einen weiteren Anstieg anheizen, wenn die Meme-Coin-Manie zurückkehrt. Also, während GIGA den Stratosphären noch nicht erreicht hat, ist Murads Vertrauen nicht gewankt – er hält seine Chad-Token in Erwartung dieses versprochenen parabolischen Pumpens.

  • Mog Coin (MOG) – „Die normiefreundliche Katze“: Murad liebt es, Memes zu kategorisieren, und er hat katzenbasierte Coins als eine wichtige Erzählung für diesen Zyklus identifiziert. MOG Coin ist einer, den er ganz oben auf seine Liste gesetzt hat – er beschreibt ihn als einen der “Top fünf Kults” im Krypto und als einen “Pre-Pump Shiba Inu.” (Übersetzung: MOG hatte seinen großen Mainstream-Moment noch nicht, aber es erinnert Murad an Shiba Inu, bevor es um 1000x stieg.) Im Jahr 2023 gestartet, hat MOG eine starke Gemeinschaft auf der Idee eines niedlichen Katzenmemes aufgebaut, das mit den Hundecoins konkurrieren könnte. Murad begann 2024, MOG als einen Sleeper Hit zu erwähnen. Sicher genug, MOGs Preis schoss in die Höhe: bis Ende 2023 hatte es eine neunstelliges Marktvolumen (über 100 Mio. $+) erreicht und sich damit neben veteranen Memes platziert. Murad weist darauf hin, dass MOGs Gemeinschaft sehr engagiert und “normie-freundlich” ist – was bedeutet, dass selbst ungezwungene Leute hinter einer lustigen Katze stehen können. Diese breite Anziehungskraft ist es, was Dogecoin und Shiba Inu zu Haushaltsnamen gemacht hat, und Murad glaubt, dass MOG diesem Weg folgen könnte. Obwohl MOG Shibas meteoritischen Anstieg von 2021 noch nicht wiederholt hat, hat es sich relativ gut gehalten und wird auch 2025 weiterhin aktiv gehandelt. Der “Kult” bleibt loyal, und Murad bezeichnet MOG weiterhin als potenziellen zukünftigen Blue-Chip Meme. Wenn der Memecoin Supercycle wirklich in Gang kommt, sei nicht überrascht, wenn ein lächerlicher Katzencoin wie MOG die Spitze anführt – genau wie Murad vorhergesagt hat.

  • Apu Apustaja (APU) – „Die Frosch-Meme-Armee“: Mach Platz, PEPE – Murad hat einen anderen Frosch im Rennen. Apu Apustaja (auch bekannt als „Helper Pepe“ aus der Meme-Lore) ist eine weitere Meme-Münze, die Murad unterstützt hat. Er nannte $APU „das am häufigsten verwendete Frosch-Meme auf Crypto Twitter“ und argumentierte, dass die Community sogar stärker sei als die bekanntere Pepe-Münze. Als Murad APU Mitte 2024 öffentlich hervorhob, lag die Marktkapitalisierung bei etwa 140 Millionen Dollar. In den folgenden Wochen verdoppelte sich APU auf etwa 280 Millionen Dollar, was Murads Timing als tadellos erwies. (Einige Reddit-Nutzer prahlten später, dass sie APU zuvor bei einer Marktkapitalisierung von nur 3 Millionen Dollar erwischten und es auf einen Gewinn von 100x steigerten – reden wir hier von Meme-Reichtum!). Allerdings veranschaulicht APU auch die Volatilität von Meme-Münzen: Nach diesem riesigen Anstieg gab es einen deutlichen Rückgang, und bis Mitte 2025 schwebte es wieder im Bereich von etwa 20 Millionen bis 30 Millionen Dollar. Der anfängliche Kult-Hype kühlte ab, was zeigt, dass nicht jedes Meme seinen Höchstwert halten kann. Murad lässt sich jedoch von der Achterbahnfahrt nicht aus der Ruhe bringen. Er sieht die „Froscharmee“ von APU als eine zentrale kulturelle Kraft in Krypto-Memes, die wahrscheinlich zurückkommt, wenn Frösche wieder in Mode sind. In jedem Fall stimmt die wilde Fahrt von APU – Pump, Dump und alles – mit Murads Spielbuch überein: Früh bei einem Meme mit einer starken Kultanhängerschaft einsteigen, die Hype-Welle reiten und verstehen, dass es mehr Glaube als Fundamentales ist, das den Preis antreibt.

  • Popcat (POPCAT) – „Katzen regieren, Hunde sabbern“: Erinnerst du dich an das Popcat-Meme des Internets (die animierte Katzenmaul, das aufgeht)? Jemand hat es tokenisiert – natürlich – und Murad ist extrem bullish auf $POPCAT. Er postet häufig, dass „es noch nicht einmal einen großen Pump gegeben hat – es ist alles eine stetige Akkumulation“ und besteht darauf „POPCAT wird bald auf $5™ steigen“. Zum Kontext, POPCAT handelte Mitte 2025 um $0.30–$0.40, also wäre $5 eine 12-fache Explosion. Im Jahr 2024 hatte Popcat tatsächlich einen ersten Anstieg auf etwa $2 während eines Mini-Katzen-Münzrauschs. Aber Murad weist das schalkhaft als nur einen Vorgeschmack zurück, nicht die echte „Neupreisgestaltung“, die er vorausseht. Er ist überzeugt, dass Katzen-Memes der nächste Einzelhandelsgoldrausch sind, und merkt an, wie Hunde ihren Tag hatten (Doge, Shiba) und jetzt ist es die Runde der Katzen. Popcat hat insbesondere in Asien eine riesige Anhängerschaft, und Murad tweetet oft Popcat-Diagramme, die ein klassisches „Akkumulationszylinder“-Muster hervorheben – was impliziert, dass das kluge Geld stillschweigend auflädt, bevor es zu einem eventualen Ausbruch kommt. Während der Preis von POPCAT bisher in den meisten Teilen von 2025 unter $1 verweilt hat, halten Murads Fans in der Erwartung fest, dass diese Prophezeiung erfüllt wird. Wenn Popcat anfängt, auf $5 und darüber hinaus zu schnurren, wird das ein weiterer Erfolg für Murads Meme-Vorhersagen sein. Und wenn nicht – nun, die Katzen-Memes und der optimistische Laserblick auf dem Weg waren schon die halbe Freude!

  • Und der Rest des Kults…: Murads Meme-Coin-Portfolio liest sich wie eine Liste von Insider-Witzen und Internet-Subkulturen. Neben dem oben Genannten hat er HarryPotterObamaSonic10Inu (ja, dieser absurde Mischname ist echt – Ticker $BITCOIN, wohlgemerkt!), Retardio ($RETARDIO, ein absichtlich empörender Meme-Coin), LockIn ($LOCKIN) und American Coin ($USA) unter anderem erwähnt. Jeder hat seine eigene skurrile Geschichte und Gemeinschaft. Für Murad sind die Einzelheiten des Memes oft weniger wichtig als die Stärke des Glaubens der Gemeinschaft. Er analysiert Faktoren wie die Überlebensdauer des Coins, wie dezentralisiert die Inhaber sind und wie leidenschaftlich sie in sozialen Medien aktiv sind. Wenn die Gemeinschaft eines Meme-Coins diese Kriterien erfüllt (und nicht von nur wenigen Insidern kontrolliert wird – er warnt vor „Kabal-Coins“), dann verdient sie einen Platz auf Murads Liste. Seiner Ansicht nach werden etwa 20-25 dieser Meme-„Kulte“ multi-milliardenschwere Bewertungen erreichen. Das bedeutet, dass sie mit Dogecoin und Shiba Inu an der Spitze der Meme-Hierarchie stehen. Skeptiker könnten die Augen verdrehen, aber Murad entgegnet: „Die meisten Altcoins unterscheiden sich nicht von Memes darin, wie sie Kapital anziehen – zumindest sind Memes ehrlich darüber und machen mehr Spaß!“ Wenn man betrachtet, wie ein Witz wie Dogecoin zu seinem Höhepunkt 90 Milliarden Dollar erreichte, ist es schwer zu sagen, dass er falsch ist.

Warum Murad glaubt, dass Meme-Coins > Utility-Token sind

Murads Haltung, dass Memes über Nutzen stehen, ist nicht nur Übertreibung; er hat eine durchdachte (wenn auch unkonventionelle) These dafür, warum Meme-Coins mächtiger sind als ihre sogenannten nutzungsgetriebenen Pendants, insbesondere während Bullenläufen. Hier sind die zentralen Gründe, die Murad (und viele seiner Mitstreiter "Degen") anführen, warum Kultur in den Krypto-Märkten über Nutzen siegt:

  1. Finanzielle Flucht & Schnelle Aufregungen: In einer Welt der Inflation und stagnierender Löhne sind die Menschen nicht begeistert von bescheidenen 5 % APY Renditen oder langsamen, stetigen Investitionen. Sie wollen Lotteriegewinne und sie wollen sie schnell. Meme-Coins bieten genau diesen Reiz – die Chance (so gering sie auch sein mag), Kleingeld über Nacht in ein Vermögen zu verwandeln. Murad merkt an, dass Privatanleger nach Aufregung verlangen, und Meme-Coins liefern adrenalinsteigernde Volatilität und Mondpreis-Potential auf eine Weise, wie es langweilige Utility-Token nicht tun. Warum fünf Jahre warten, bis eine Plattform vielleicht an Wert gewinnt, wenn ein Hundecoin in einer Woche um das Zehnfache steigen kann? Diese Denkweise ist weit verbreitet und befeuert die Meme-Coin-Rallyes.

  2. Gemeinschaft & "Kult" Zugehörigkeit: Murad nennt Meme-Token „tokenisierte Gefäße des Glaubens“, weil ihr Besitz bedeutet, einer Gemeinschaft oder Bewegung beizutreten. Ob es sich um die SHIB-Armee oder den SPX „Stock Market Rebel“-Kult handelt, diese Gemeinschaften geben den Investoren ein Gefühl von Identität und Kameradschaft. Es gibt Insider-Witze, Memes und eine gemeinsame Mission („lasst uns diese Münze zum Mond schicken!“). Traditionelle Utility-Projekte können diesen emotionalen Reiz nicht reproduzieren – die Nutzung eines Tokens einer dezentralen Börse gibt einem nicht das Gefühl, Teil eines Aufstands zu sein. Memes sprechen das tribale Verhalten des Menschen auf eine Weise an, die Tech-Projekte einfach nicht können. Murad erkennt, dass diese kultähnliche Loyalität Treibstoff für den Preis ist: engagierte Inhaber, die wirklich glauben, werden die Münze unermüdlich fördern (was er „kostenlose Kultarbeit“ nennt), niemals früh verkaufen und sogar bei Rückgängen mehr kaufen – all dies kann den Preis in die Höhe treiben. Kurz gesagt, starke Gemeinschaft = starke Hände, und Meme-Münzen kultivieren einige der stärksten Gemeinschaften da draußen.

  3. Fair Game Dynamics: Ein schmerzlicher Punkt in den letzten Jahren war, dass viele "Utility"-Krypto-Projekte rigged wirkten – hohe VC-Zuweisungen, Pre-Mines, Insider-Dumps, was auch immer. Oft blieben die Einzelhändler mit den Folgen zurück. Meme-Coins hingegen beginnen oft aus dem Nichts an dezentralen Börsen, ohne VCs in Sicht. Jeder hat eine faire Chance, frühzeitig einzusteigen. Murad argumentiert, dass dieses Spielfeld ironischerweise gerechter und ansprechender für die durchschnittlichen Leute ist. Es gibt keine undurchsichtigen Fundamentaldaten zu entschlüsseln oder Freigabefristen für Wagniskapital zu beachten – es ist einfach ein Meme und reine Angebot-Nachfrage. In gewisser Weise demokratisieren Meme-Coins die Pumpamentals: Jeder kann einen starten, jeder kann kaufen, und die beste Erzählung gewinnt. Diese Fairness (trotz der Absurdität der Tokens selbst) gibt Memecoins einen Vorteil bei der Anwerbung von treuen Unterstützern im Vergleich zu zentralisierten "Utility"-Projekten.

  4. Viral Momentum: Nichts verbreitet sich im Internet so schnell wie ein gutes Meme. Erfolgsgeschichten über Reichtum durch Meme-Coins gehen im Handumdrehen viral auf Reddit, TikTok und Twitter. Zum Beispiel, als ein glücklicher Trader 2023 250 $ in 1 Million $ mit PEPE Coin verwandelte, wurde das überall berichtet und löste eine Welle neuer Käufer aus, die hofften, es zu reproduzieren. Murad betont diesen Mitläufer-Effekt – sobald ein Meme-Coin zu pumpen beginnt, verstärkt die soziale Medien das FOMO und bringt Wellen neuer Teilnehmer, die weit über die Kern-Krypto-Gemeinde hinausgehen. Es ist eine exponentielle Rückkopplungsschleife: 4. Preis pumpt → verrückte Gewinne gemeldet → neue Käufer strömen herein → Preis pumpt weiter. Utility-Token erzeugen selten, wenn überhaupt, solch einen viralen Hype. Der Memecoin-Supercycle, wie Murad es sieht, wird mehr von Geschichten und Viralität als von rationalen Bewertungsmodellen angetrieben.

  5. Spaßfaktor & Einfachheit: Am Ende des Tages sind Memes lustig – und Spaß ist ein Feature, kein Bug. In eine Münze zu investieren, die mit einem Shiba Inu oder einem Pepe-Frosch geschmückt ist, ist von Natur aus unterhaltsamer, als in einen Governance-Token für ein Liquiditätsprotokoll zu investieren. Murad weist oft darauf hin, dass jüngere Generationen mit Internet-Memes aufgewachsen sind; es ist ihre Muttersprache. Wenn sie also in Krypto einsteigen, fühlen sich Meme-Coins ansprechend und leicht verständlich an, während etwas wie „liquid staking derivatives“ wie Hausaufgaben erscheint. Diese Einfachheit bedeutet, dass Memes neue Benutzer viel effektiver in Krypto einführen können. Jemand versteht oder interessiert sich vielleicht nicht für eine neue Layer-2-Skalierungslösung, aber sie werden in Floki Inu investieren, weil Elon Musk einen neuen Shiba-Hund bekommen hat – und sie finden das urkomisch. Murads These setzt auf die Idee, dass im Kampf um Aufmerksamkeit Memes immer die technischen Details übertreffen werden. Memecoins sind zugänglich, teilbar und unwiderstehlich albern – eine perfekte Rezeptur, um die Vorstellungskraft der breiten Masse im nächsten Bullenmarkt zu fesseln.

  6. Keine Decke Euphoria: Vielleicht ist Murads umstrittenste Aussage, dass Nutzen tatsächlich das Potenzial eines Tokens begrenzt. Er sagt: „Nutzen schafft einen Boden, aber auch eine Decke.“ Ein Token, der auf Cashflows oder Nutzung basiert, könnte einige logische Bewertungsgrenzen haben. Aber ein Token, der reines Meme ist? In einem euphorischen Markt ist das einzige, was zählt, wie viele Leute daran glauben. Es gibt praktisch keine fundamentale Obergrenze – Dogecoin, das 2021 eine Marktkapitalisierung von 90 Milliarden Dollar erreichte, ist genug Beweis dafür. Wenn die Stimmung verrückt spielt, kann ein Meme-Coin alles überschreiten, was auch nur annähernd „fairer Wert“ wäre. Und während diese Euphorie schließlich abklingt, wenn du die Welle richtig geritten bist, könntest du wie ein Bandit davonkommen. Murad bemerkt schalkhaft, dass die meisten sogenannten Utility-Token nicht einmal die Phase erreichen, in der sie echten Nutzen oder Nutzer haben – sie waren also in Wirklichkeit von Anfang an Memes, nur ohne das Selbstbewusstsein. Mindestens die Meme-Coins umarmen die Irrationalität und lehnen sich daran an, was sie in einer Manie-Phase viel höher tragen kann.

Zusammenfassend ist Murads Argument, dass Krypto immer von Glauben und Erzählungen geprägt war. Bitcoin selbst war nicht nur aufgrund des Codes erfolgreich, sondern weil die Menschen an die Idee von dezentralem Geld glaubten. Meme-Coins sind einfach die reinste Form dieses Phänomens – auf die Erzählung, den Humor und die Gemeinschaft destilliert, ohne den Anspruch auf Technologie. Es ist der spekulative Geist von Krypto, der bis zum logischen Extrem getrieben wird. Und Murad prognostiziert, dass genau das den nächsten Zyklus dominieren wird: eine chaotische, frenetische Periode, in der Dutzende von Memes miteinander konkurrieren, um Millionen von Spekulanten anzuziehen. Unter der Satire in seinem Mantra "investiere in Kults" liegt ein scharfsinniges Verständnis der Marktpsychologie. Wenn Gier in den höchsten Gang schaltet, verhalten sich die Menschen oft nicht rational – sie verhalten sich memetisch.

Ergebnisse bis jetzt: Wie haben sich Murads Meme-Coin-Empfehlungen entwickelt?

Alle Theorien der Welt bedeuten wenig ohne Ergebnisse. Hat Murad also sein Geld da investiert, wo er den Mund aufgemacht hat, und Gewinner ausgewählt? Im Großen und Ganzen ja – er war bei vielen Meme-Coin-Explosionen unheimlich weitsichtig. Lassen Sie uns zusammenfassen, wie sich einige seiner öffentlichen Vorhersagen entwickelt haben:

  • Große Gewinne: Murads frühe Unterstützung von SPX6900 ist wahrscheinlich das Kronjuwel. Ein Mikro-Cap „Bewegungsmünze“ zu identifizieren und zu sehen, wie sie auf fast 1B+ ansteigt, ist der Traum eines Traders. Ebenso hat Murad allgemein auf Dog- und Frosch-Münzen gedrängt, bevor deren große Bewegungen stattfanden. Er war offen gegen alle, die sagten: „Doge und SHIB 2021-ähnliche Bewegungen werden nicht wieder passieren.“ 2023 und 2024 wurde er recht, als neue Meme-Münzen wiederholt um 50x, 100x, sogar 1000x stiegen, und die wilden Gewinne von 2021 widerspiegelten. Zum Beispiel explodierte die Pepe-Münze (PEPE) – nicht eine von Murads eigenen Picks, aber ein perfektes Fallstudium – innerhalb von Wochen Anfang 2023 auf eine Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar und machte Millionäre aus Meme-Magie. Das war genau die Art von von Einzelhändlern angetriebenem Wahn, die Murad vorhergesagt hatte. Es verstärkte seine Überzeugung, dass die Meme-Fieber kein einmaliger 2021-Flop war; es ist ein wiederkehrendes Merkmal von Krypto-Zyklen.

  • Viele von Murads spezifischen Picks (GIGA, MOG, APU, etc.) hatten große Sprünge, nachdem er sie ins Rampenlicht gerückt hatte, was darauf hindeutet, dass er ein Talent dafür hat, die Memes herauszufiltern, die "Kult"-Potenzial haben, bevor die Massen darauf aufmerksam werden. Anfang 2024 erlebte man eine breite Meme-Coin-Saison (manchmal als "Memecoin Frühling" bezeichnet), während der selbst die absurdesten Ticker in die Höhe schossen. Murads Follower profitierten, wenn sie bei seinen Namen mit hoher Überzeugung blieben. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass einige von Murads Empfehlungen lebensverändernd für diejenigen waren, die den richtigen Zeitpunkt fanden – Tausende in Hunderttausende während der Höhepunkte des Hypes verwandelnd.

  • Volatilität und Rückgänge: Natürlich bleibt nicht jeder Call unendlich ein Gewinner. Murads Strategie besteht darin, die große Welle zu fangen und nicht die Münze für immer zu heiraten. Daher sind mehrere seiner Picks, die 2024 durch die Decke gingen, später auch hart abgestürzt. Wir haben gesehen, dass APU fast 90 % von seinen Höchstständen zurückgegangen ist. Selbst das mächtige SPX6900 hatte Korrekturen (eine Münze geht nicht 1000x nach oben, ohne einige wilde Schwankungen). Popcat fiel nach seinem anfänglichen Anstieg von 2 $ wieder auf Cent-Beträge. Das ist normal bei Memecoins – was schnell hochgeht, kommt oft schnell wieder herunter, zumindest bis die nächste Erzählung es wieder nach oben treibt. Murad erkennt diese Volatilität an. Er erinnert seine Follower oft daran, dass die meisten Meme-Münzen keinen langfristigen Wert halten werden („99 % werden schließlich auf null gehen“, gesteht er ein, obwohl dasselbe für viele Altcoins gesagt werden könnte). Der Schlüssel liegt darin, den Trend zu reiten, solange er heiß ist, und zu wissen, wann die Party endet. In der Praxis ist das leichter gesagt als getan, und zweifellos haben einige spät in das Spiel eingestiegene Investoren in diesen Münzen verloren. Murads Gesamtbilanz bleibt jedoch beeindruckend, weil er frühzeitig auf die Trends gesetzt hat. In spekulativen Frenzern ernten frühe Teilnehmer die Belohnungen; Nachzügler bieten die Exit-Liquidität. Murad zielt darauf ab, jedes Mal frühzeitig dabei zu sein.

  • Kulturelle Gewinne: Über den Preis hinaus wurden Murads Thesen durch die Art und Weise validiert, wie die Meme-Kultur in die Krypto- (und sogar in die Mainstream-) Diskurse eingedrungen ist. Als Elon Musk im April 2023 das Logo von Twitter als Scherz in den Dogecoin-Hund änderte, stieg der Preis von DOGE sofort um etwa 30 % – ein lebendiges Beispiel dafür, dass Memes Märkte stärker beeinflussen können als fundamentale Nachrichten. Die Tatsache, dass große Börsennotierungen jetzt zahllose Meme-Coins umfassen oder dass Shiba Inu einmal kurz die Marktkapitalisierung der Deutschen Bank übertroffen hat, unterstreicht, dass dies eine echte Bewegung ist und kein Randphänomen. Murad weist oft auf diese kulturellen Momente hin, um zu beweisen, dass das Phänomen der Meme-Coins in etwas eindringt, das die Menschen wollen – ein Gefühl von Spaß, Gemeinschaft und die Hoffnung auf unglaublichen Gewinn. Ein weiteres Beispiel: der Aufstieg der „Smol“-Kultur auf Solana, wo sogar die eigene Gemeinschaft von Solana begann, Meme-Token und NFTs ernsthaften Projekten vorzuziehen, was Murads Behauptung widerspiegelt, dass Utility-Token ihren Glanz verlieren. In Foren gaben einige widerwillig zu: „Murad hat total recht… Meme ist der Ort, an dem es spielt, bis VCs auch dort einfallen.“ Wenn deine Kritiker deinen Punkt zugestehen, weißt du, dass du auf etwas gestoßen bist.

  • Murads Persona – Teil der Performance: Es ist erwähnenswert, dass Murads Erfolg teilweise mit seiner Persona verbunden ist. Er hat sich ein Image als der respektlose, groß denkende „Meme Coin Guru“ aufgebaut, das bei der Krypto-Gemeinde Anklang findet. Seine Bullishness ist so extravagant, dass sie unterhaltsam ist – und das zieht an sich schon ein Publikum (und Liquidität) zu den Münzen, die er unterstützt. Indem er humorvoll bleibt (oft in Großbuchstaben postet und skurrile Aussagen macht wie „DAS ist das wichtigste Video deines Lebens – #SPX6900 These“), hält er die Community engagiert. Es ist Meme-Inception: Er verwendet Memes, um Meme-Coins zu bewerben. Dieser Feedback-Zyklus verstärkt die Leistung seiner Picks. Einige haben zynisch darauf hingewiesen, dass Murad wahrscheinlich große Bestände dieser Münzen hält, also spricht er sie natürlich positiv an. Aber Murad ist ziemlich transparent, dass es ihm darum geht, Geld zu verdienen – es gibt kein Moralisieren über „die Welt mit Blockchain zu verändern“ in seiner Ansprache. Ironischerweise macht diese Ehrlichkeit, dass die Leute ihm mehr vertrauen als manchem Startup, das „revolutionären Nutzen“ anpreist, während es Tokens verkauft. Murad wirkt in seiner Absurdität authentisch, und das hat ihm geholfen, zu einem Trendsetter zu werden. Wenn er eine Münze anspricht, hören Tausende zu, was seinen Ansagen manchmal eine Art selbst erfüllende Dynamik verleiht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Murads Meme-Coin-Experiment bisher ein großer Erfolg war, um seine Kernidee zu demonstrieren: Aufmerksamkeit und Glaube sind die ultimativen Treiber des Wertes im Krypto-Bereich, und nichts erregt Aufmerksamkeit und Glauben so sehr wie ein gutes Meme. Die Bilanz seiner spezifischen Vorhersagen hat viele Geschichten mit 10-fach, 50-fach und 100-fach (neben ein paar Ausfällen für diejenigen, die keinen Gewinn mitgenommen haben). Aber unterm Strich, wenn Sie Murads Meme-Evangelium von 2023 an gefolgt sind, haben Sie wahrscheinlich viel besser abgeschnitten als mit der Strategie „Utility-Token kaufen“. Und wahrscheinlich hatten Sie auch mehr Spaß.

Der Meme Coin Supercycle: Was kommt als Nächstes

Wenn wir uns dem Höhepunkt von 2025 nähern, ist Murad so optimistisch (und optimistisch komisch) wie eh und je. Er wiederholt häufig, dass wir in den Memecoin Supercycle eintreten, wo die Hauptnarrative darin bestehen werden, dass Meme-Münzen massenhaft Multi-Milliarden-Marktkapitalisierungen erobern. Er stellt sich ein Szenario vor, in dem vielleicht zwei Dutzend dieser „Kultmünzen“ zu den neuen Titanen der Branche werden – zumindest für einen euphorischen Zeitraum – während ernsthafte Projekte in den Hintergrund treten. Bereits haben wir gesehen, dass Dogecoin und Shiba Inu stark in den oberen Rängen der Kryptowährungen bleiben. Murads Wette ist, dass die nächsten Doges und Shibas derzeit in Form von Small-Cap-Münzen lauern und ihre Kults aufbauen, bis der Moment richtig ist. Sein Job (und sein Vergnügen) ist es, sie zu finden, bevor es jemand anderes tut.

Was könnte Murads Prophezeiung wahr werden lassen? Einige Dinge: ein tosender Bullenmarkt, in dem neues Geld von Kleinanlegern strömt (historisch gesehen lieben Neulinge billige Meme-Coins in der Annahme, sie könnten "schnell reich werden"), Befürwortungen oder Beteiligungen von großen Popkulturfiguren (z. B. ein weiteres Elon Musk Dogecoin-Stunt oder ein Prominenter, der einen Meme-Coin launcht), und einfach die zyklische Natur von Krypto, wo nach jeder Innovationsphase eine Spekulationsphase folgt. Wenn DeFi und NFTs ihre Bewegungen durch Nutzung getrieben hatte, könnte es an der Zeit sein für einen Zyklus, der rein durch spekulativen Eifer getrieben wird – die Art, die Meme-Coins verkörpern. Anzeichen dafür sind bereits sichtbar, wie schnell Meme-Coins in einer beliebigen Woche auf Twitter im Trend liegen. Es fühlt sich an, als wäre ein Funke alles, was nötig ist, um die nächste Manie zu entfachen.

Murads Strategie für diesen möglichen Supercycle besteht darin, sich verstärkt auf die Community-Forschung zu konzentrieren. Er scherzt, dass er weniger ein Finanzanalyst und mehr ein "Kulturanalyst" sei. Er beobachtet Telegram-Gruppen, Meme-Trends und die Internetkultur der Jugend, um zu erkennen, welche Memes Viralität haben. Es ist fast wie Wagniskapitalinvestitionen, aber anstelle von Produkt-Markt-Anpassung geht es um Meme-Markt-Anpassung. Indem er frühzeitig auf Narrative wie "Katze-Münzen" oder "Bewegungs-Münzen" setzt, positioniert er sich vor der Herde. Und wenn er recht hat, wird die Herde kommen, und die Herde wird kaufen.

Natürlich ist keine Diskussion über Meme-Coins vollständig ohne einen Hinweis: Diese Dinge sind riskant und nicht für schwache Nerven. Murad könnte in absoluten Begriffen und comichaften Übertreibungen sprechen („WAGMI – wir werden es alle schaffen, Freunde!“), aber er ist sich gut bewusst, dass man in diesem Spiel das Risiko managen muss. Meme-Coins können ebenso schnell auf null fallen, wie sie zum Mond gehen. Der Mangel an Fundamentaldaten bedeutet, dass, wenn die Community das Interesse verliert, es nichts gibt, was den Fall abfängt. Murads eigenes Mantra ist, auf der richtigen Seite der Glockenkurve zu sein – was praktisch bedeutet, dass er darauf abzielt, zu verkaufen, bevor das Meme seinen Zauber verliert. Neueinsteiger, die nach dem Lesen von 100-fachen Gewinnen in den Nachrichten mitmachen, bleiben oft mit der Last zurück. Wenn du also auf der Meme-Coin-Party tanzen willst, tanze in der Nähe der Tür.

Das gesagt, würde Murad argumentieren, dass es eine größere Sünde ist, etwas zu verpassen, als kurzfristige Verluste, im großen Ganzen. Der Vorteil eines echten Meme-Supercycles – bei dem eine Handvoll von $1M Marktkapitalisierungs-Coins auf $1B+ explodiert – ist so enorm, dass er ein paar gescheiterte Wetten in den Schatten stellt. Es ist der klassische Ansatz des Risikokapitals, der auf Shitcoins angewendet wird: ein paar Mondschüsse können den Rest bezahlen. Und Murad, der immer ein Showman ist, formuliert es in aufrüttelnder Sprache: „Wir sind in einer Revolution der Kleinen, die Memes benutzen, um die Giganten zu überlisten. Das ist Geschichte. Umarmt es.“ Es ist schwer, nicht zumindest ein wenig begeistert zu sein, wenn man sieht, wie eine Gemeinschaft von normalen Leuten ihren Weg zum Erfolg mit Memes findet und etwas wie Doge zu einem der Top-10-Krypto-Assets weltweit macht.

Am Ende ist Murad Mahmudovs bullische Meme-Münzen-Kreuzzug eine faszinierende Reflexion der Seele von Krypto. Es erinnert uns daran, dass jenseits aller Technologie und Diagramme Glaube und Gemeinschaft die Märkte antreiben – und dass die Menschen einen guten Witz lieben, besonders wenn er sie reich machen könnte. Ob Sie es genial oder lächerlich (oder beides) finden, Murads Meme-Münzen-Reise hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Eindruck auf die Krypto-Landschaft hinterlassen. Gates versiertes Publikum weiß, dass manchmal das größte Alpha in Erzählungen liegt, nicht in Tabellenkalkulationen. Und Murads Erzählung ist laut und klar: "Investiere in Sekten!" – halb im Scherz, halb im Ernst gesagt.

Mit dem bevorstehenden, von Memes getragenen Bullenmarkt könnte es sich lohnen, auf die Ratschläge des Meme Generals zu hören. Schließlich könnte der wahre Nutzen beim Krypto-Karneval 2025 darin bestehen, Geld zu verdienen – und Memes scheinen das ganz gut zu machen. Also schnapp dir dein Popcorn (und vielleicht etwas POPCAT), genieße die Show und denk an Murads goldene Regel: respektiere immer die Macht der Memes. In diesem Supercycle sind sie nicht nur Witze – sie sind Ungeheuer.

In Murad vertrauen? Die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher: es wird absurd unterhaltsam sein.

GM – und mögen die Memes stets zu Ihren Gunsten sein!

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!