Storm Market ist eine auf Blockchain basierende Mikro-Task-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Aufgaben zu veröffentlichen und abzuschließen, wobei Bereiche wie Werbung, Produkttests, Umfragen, freiberufliche Dienstleistungen und mehr abgedeckt werden.
Durch die Integration von Ethereum-Smart-Contracts mit Gamification-Mechanismen bietet Storm Market ein dezentrales und niederschwelliges Erlebnis zur Aufgabenvermittlung und -zahlung.
Die Verteilung von STMX erfolgt nach den folgenden Methoden:
Die Zwecke umfassen:
Dieses geschlossene Design ermöglicht es, STMX innerhalb des Ökosystems wiederverwendet zu werden, wodurch ein Wertabfluss verhindert wird.
StormX integriert Gamification-Mechanismen tief in den Aufgabenprozess ein:
Darüber hinaus hat StormX einen „Training Task“-Mechanismus eingeführt, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu verbessern, während sie Aufgaben abschließen, und somit Aufgaben mit höherer Rendite freizuschalten.
Im Jahr 2025, mit der Expansion des Web3-Freiberufemarktes, gewinnt STMX allmählich an Marktakzeptanz mit seiner reifen Benutzerbasis und stabilen Betriebsplattform.
Für Token, die darauf abzielen, am Blockchain-Ökosystem teilzunehmen und gleichzeitig einen praktischen Wert zu haben, bietet STMX einen guten Einstieg.
Potenzielle Risiken:
Positive Aussicht:
Wenn Sie nach einem Projekt suchen, das Blockchain, Aufgabenökonomie und reale Anwendungsfälle kombiniert, ist STMX einen genaueren Blick wert. Ob durch die Teilnahme an Aufgaben zum Verdienen von Coins oder als Anlageziel, es stellt einen wichtigen Versuch dar, Web3 mit der Arbeitsökonomie zu integrieren.
Storm Market ist eine auf Blockchain basierende Mikro-Task-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Aufgaben zu veröffentlichen und abzuschließen, wobei Bereiche wie Werbung, Produkttests, Umfragen, freiberufliche Dienstleistungen und mehr abgedeckt werden.
Durch die Integration von Ethereum-Smart-Contracts mit Gamification-Mechanismen bietet Storm Market ein dezentrales und niederschwelliges Erlebnis zur Aufgabenvermittlung und -zahlung.
Die Verteilung von STMX erfolgt nach den folgenden Methoden:
Die Zwecke umfassen:
Dieses geschlossene Design ermöglicht es, STMX innerhalb des Ökosystems wiederverwendet zu werden, wodurch ein Wertabfluss verhindert wird.
StormX integriert Gamification-Mechanismen tief in den Aufgabenprozess ein:
Darüber hinaus hat StormX einen „Training Task“-Mechanismus eingeführt, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu verbessern, während sie Aufgaben abschließen, und somit Aufgaben mit höherer Rendite freizuschalten.
Im Jahr 2025, mit der Expansion des Web3-Freiberufemarktes, gewinnt STMX allmählich an Marktakzeptanz mit seiner reifen Benutzerbasis und stabilen Betriebsplattform.
Für Token, die darauf abzielen, am Blockchain-Ökosystem teilzunehmen und gleichzeitig einen praktischen Wert zu haben, bietet STMX einen guten Einstieg.
Potenzielle Risiken:
Positive Aussicht:
Wenn Sie nach einem Projekt suchen, das Blockchain, Aufgabenökonomie und reale Anwendungsfälle kombiniert, ist STMX einen genaueren Blick wert. Ob durch die Teilnahme an Aufgaben zum Verdienen von Coins oder als Anlageziel, es stellt einen wichtigen Versuch dar, Web3 mit der Arbeitsökonomie zu integrieren.