Story-Protokoll: Aufbau eines dezentralen Ökosystems für geistiges Eigentum

7/4/2025, 9:03:43 AM
Story Protocol nutzt Blockchain-Technologie, um einen dezentralisierten Markt für geistiges Eigentum zu schaffen, der PoS-Konsens und Governance-Mechanismen kombiniert, um die Herausforderungen des IP-Managements im AI-Zeitalter zu bewältigen.

Herausforderungen des geistigen Eigentums im KI-Zeitalter

Mit dem Aufstieg der generativen KI haben traditionelle zentralisierte Systeme für geistiges Eigentum Schwierigkeiten, Eigentums- und Lizenzierungsfragen für die riesige Menge an KI-generierten Inhalten zu klären. Story Protocol löst die Konflikte zwischen KI-Unternehmen und IP-Inhabern durch eine dezentralisierte Architektur und erreicht transparente und effiziente IP-Transaktionen.

Die Kernfunktion des $IP Tokens

$IP ist der native Token des Story Protocols und erfüllt die Funktionen von Transaktionsgebühren, Netzwerksicherheit und Governance. Inhaber können Tokens staken, um das Netzwerk abzusichern, Transaktionsgasgebühren zu zahlen und an der Entscheidungsfindung des Protokolls teilzunehmen, wodurch sichergestellt wird, dass die Plattform demokratisch und transparent funktioniert.

Technologie und Governance-Mechanismen

Das Story-Protokoll verwendet den PoS-Konsens, bei dem validierende Knoten $IP-Token sperren müssen, um die Sicherheit der Blockchain aufrechtzuerhalten. Die Governance erfolgt durch Abstimmungen der Token-Inhaber, was der Gemeinschaft ermöglicht, gemeinsam über Protokoll-Upgrades und Entwicklungsrichtungen zu entscheiden und das gesunde Wachstum des Ökosystems zu fördern.

Token-Zuteilung und Anreizgestaltung

Die Gesamtmenge der $IP-Token ist angemessen zwischen dem Ökosystem, frühen Unterstützern, dem Team und der Stiftung verteilt. Eine gestaffelte Freigabe und eine faire Verteilungsstrategie werden angewendet, um die langfristige Stabilität des Projekts zu gewährleisten und Entwickler sowie Nutzer zu ermutigen, aktiv teilzunehmen.

Zukünftige Aussichten

Story Protocol wird zum neuen Standard für Transaktionen im Bereich geistiges Eigentum unter der Integration von KI und Blockchain. Mit der Erweiterung des Ökosystems und der Verbesserung der Technologie wird erwartet, dass die Plattform die Dezentralisierung und effiziente Betreibung des globalen IP-Marktes fördert und mehr Wert für Kreative und Investoren schafft.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Story-Protokoll: Aufbau eines dezentralen Ökosystems für geistiges Eigentum

7/4/2025, 9:03:43 AM
Story Protocol nutzt Blockchain-Technologie, um einen dezentralisierten Markt für geistiges Eigentum zu schaffen, der PoS-Konsens und Governance-Mechanismen kombiniert, um die Herausforderungen des IP-Managements im AI-Zeitalter zu bewältigen.

Herausforderungen des geistigen Eigentums im KI-Zeitalter

Mit dem Aufstieg der generativen KI haben traditionelle zentralisierte Systeme für geistiges Eigentum Schwierigkeiten, Eigentums- und Lizenzierungsfragen für die riesige Menge an KI-generierten Inhalten zu klären. Story Protocol löst die Konflikte zwischen KI-Unternehmen und IP-Inhabern durch eine dezentralisierte Architektur und erreicht transparente und effiziente IP-Transaktionen.

Die Kernfunktion des $IP Tokens

$IP ist der native Token des Story Protocols und erfüllt die Funktionen von Transaktionsgebühren, Netzwerksicherheit und Governance. Inhaber können Tokens staken, um das Netzwerk abzusichern, Transaktionsgasgebühren zu zahlen und an der Entscheidungsfindung des Protokolls teilzunehmen, wodurch sichergestellt wird, dass die Plattform demokratisch und transparent funktioniert.

Technologie und Governance-Mechanismen

Das Story-Protokoll verwendet den PoS-Konsens, bei dem validierende Knoten $IP-Token sperren müssen, um die Sicherheit der Blockchain aufrechtzuerhalten. Die Governance erfolgt durch Abstimmungen der Token-Inhaber, was der Gemeinschaft ermöglicht, gemeinsam über Protokoll-Upgrades und Entwicklungsrichtungen zu entscheiden und das gesunde Wachstum des Ökosystems zu fördern.

Token-Zuteilung und Anreizgestaltung

Die Gesamtmenge der $IP-Token ist angemessen zwischen dem Ökosystem, frühen Unterstützern, dem Team und der Stiftung verteilt. Eine gestaffelte Freigabe und eine faire Verteilungsstrategie werden angewendet, um die langfristige Stabilität des Projekts zu gewährleisten und Entwickler sowie Nutzer zu ermutigen, aktiv teilzunehmen.

Zukünftige Aussichten

Story Protocol wird zum neuen Standard für Transaktionen im Bereich geistiges Eigentum unter der Integration von KI und Blockchain. Mit der Erweiterung des Ökosystems und der Verbesserung der Technologie wird erwartet, dass die Plattform die Dezentralisierung und effiziente Betreibung des globalen IP-Marktes fördert und mehr Wert für Kreative und Investoren schafft.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!