THORChain ist auf dem Cosmos SDK aufgebaut und hat sich der Beseitigung des Monopols zentralisierter Börsen verschrieben, um den freien Austausch von Multi-Chain-nativen Vermögenswerten zu ermöglichen. Es kombiniert Automatisierte Marktanbieter (AMM) und Kontinuierliche Liquiditätspools (CLP), sodass Benutzer BTC direkt gegen ETH tauschen können, ohne dass es gewickelte Vermögenswerte oder Drittanbieter-Intermediäre benötigt.
Alle Vermögensaustausche werden automatisch durch Smart Contracts ausgeführt, und Handelspaare sind mit RUNE gekoppelt, was die Liquiditätsstrukturen vereinfacht und die Kapitaleffizienz erhöht. Benutzer können unilateral Liquidität bereitstellen und das Risiko von Preisangriffen durch einen Slippage-Gebührenmechanismus reduzieren.
RUNE ist das Kern-Asset des Protokolls und dient als Abrechnungsmedium für alle Liquiditätspools und gewährleistet das Staking von Knoten und die Netzwerksicherheit. RUNE-Inhaber können auch an der Governance des Protokolls teilnehmen und über wichtige Angelegenheiten wie die Listung von Vermögenswerten entscheiden.
THORChain verwendet einen Mechanismus mit hoher Liquidität und Knotenrotation, um die Netzwerkzentralisierung und böswillige Angriffe zu verhindern. Während Liquiditätsanbieter Gebührenbelohnungen verdienen können, müssen sie wachsam gegenüber Risiken wie impermanentem Verlust sein.
Mit der wachsenden Nachfrage nach DeFi und der Erweiterung des Cross-Chain-Ökosystems wird erwartet, dass THORChain eine Schlüssel-Infrastruktur für die Liquidität von Multi-Chain-Vermögenswerten wird. Sein dezentrales Design und die Unterstützung einheimischer Vermögenswerte bieten den Nutzern mehr Vermögensfreiheit und Sicherheit.
THORChain ist auf dem Cosmos SDK aufgebaut und hat sich der Beseitigung des Monopols zentralisierter Börsen verschrieben, um den freien Austausch von Multi-Chain-nativen Vermögenswerten zu ermöglichen. Es kombiniert Automatisierte Marktanbieter (AMM) und Kontinuierliche Liquiditätspools (CLP), sodass Benutzer BTC direkt gegen ETH tauschen können, ohne dass es gewickelte Vermögenswerte oder Drittanbieter-Intermediäre benötigt.
Alle Vermögensaustausche werden automatisch durch Smart Contracts ausgeführt, und Handelspaare sind mit RUNE gekoppelt, was die Liquiditätsstrukturen vereinfacht und die Kapitaleffizienz erhöht. Benutzer können unilateral Liquidität bereitstellen und das Risiko von Preisangriffen durch einen Slippage-Gebührenmechanismus reduzieren.
RUNE ist das Kern-Asset des Protokolls und dient als Abrechnungsmedium für alle Liquiditätspools und gewährleistet das Staking von Knoten und die Netzwerksicherheit. RUNE-Inhaber können auch an der Governance des Protokolls teilnehmen und über wichtige Angelegenheiten wie die Listung von Vermögenswerten entscheiden.
THORChain verwendet einen Mechanismus mit hoher Liquidität und Knotenrotation, um die Netzwerkzentralisierung und böswillige Angriffe zu verhindern. Während Liquiditätsanbieter Gebührenbelohnungen verdienen können, müssen sie wachsam gegenüber Risiken wie impermanentem Verlust sein.
Mit der wachsenden Nachfrage nach DeFi und der Erweiterung des Cross-Chain-Ökosystems wird erwartet, dass THORChain eine Schlüssel-Infrastruktur für die Liquidität von Multi-Chain-Vermögenswerten wird. Sein dezentrales Design und die Unterstützung einheimischer Vermögenswerte bieten den Nutzern mehr Vermögensfreiheit und Sicherheit.